Die Familie Künstle ist auf vielen Märkten in der Region zuhause – hier beispielsweise in Horb. Auf den Schramberger Wochenmarkt kommt der Markthändler nicht mehr. Foto: Eyckeler

Beim Schramberger Wochenmarkt gibt es eine überraschende Veränderung: Ein langjähriger großer Marktbeschicker wird nicht mehr kommen.

Bereits zum Ostersamstag, so teilt die Stadt Schramberg mit, gibt es eine Veränderung beim Schramberger Wochenmarkt.

 

Der bekannte Obst- und Gemüsestand Künstle, einer der größten Anbieter auf dem Markt, komme nach Jahrzehnten aus personellen Gründen ab sofort nicht mehr nach Schramberg.

Die dadurch entstandene Angebotslücke werde durch die Marktbeschicker Kimmich und Weber ab Ostersamstag bereits teilweise aufgefangen.

Im Laufe des Frühjahrs werden die beiden Markthändler Kimmich und Weber ihr Angebot nach und nach erweitern, um die Vielfalt für die Marktbesucher weiter zu gewährleisten.

Eckhard Künstle war ein alter Hase im Geschäft: Seit 1986 war er mit seinem VW-Bus und einem Anhänger regelmäßig nach Schramberg gekommen, um dort Obst aus eigenem Anbau und regionales Gemüse zu verkaufen. Der Kinzigtäler war ein wahrer Verkaufsprofi: Bereits im Alter von sechs Jahren hatte er nach eigenen Angaben den Stand seiner Familie alleine betreut.