Deniz Undav und Doppeltorschütze Jamie Leweling beim VfB-Sieg in Bratislava. Foto: dpa/Marijan Murat

Zumindest einige VfB-Spielszenen lassen sich auch im Free-TV oder per Youtube erhaschen. Wer die Partie gegen das Star-Ensemble aus Paris komplett sehen will, muss aber zahlen.

Bisheriger Höhepunkt der Champions League für den VfB Stuttgart: Der deutsche Vizemeister empfängt den französischen Topklub Paris Saint-Germain (PSG) zum letzten Spieltag der Ligaphase. Die Partie verspricht Hochspannung, da beide Teams noch um den Einzug in die K.o.-Phase kämpfen. Anstoß ist um 21 Uhr in der MHP-Arena in Bad Cannstatt.

 

Die Pariser möchten nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Bayern München Ende November eine weitere Pleite in Deutschland vermeiden. Für den VfB wäre ein Weiterkommen ein großer Erfolg, nachdem die Mannschaft bislang eine solide internationale Saison gespielt hat. Ein Sieg oder Unentschieden würde Stuttgart die Teilnahme an der Finalrunde sichern.


Wer zeigt VfB live im Free TV?

Für Fußballfans, die das Spiel live verfolgen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Partie wird nicht im Free-TV übertragen, ist aber im Pay-TV bei DAZN zu sehen. Zudem bietet DAZN einen Livestream an. Für diejenigen, die keinen Zugang zu diesen Optionen haben, gibt es Liveticker.

VfB-PSG: Highlights im Free TV

Im Übrigen zeigt das ZDF eine Highlight-Show mit allen Toren und wichtigen Szenen – immer mittwochs um 23 Uhr. Dabei werden die Dienstags- und Mittwochsspiele zusammengefasst. Außerdem gibt es kurze Higlight-Clips auf dem Youtube-Kanal von DAZN.

Wo läuft VfB Stuttgart – Paris Saint-Germain?

  • DAZN TV + Streaming: Die Champions League wird live auf DAZN übertragen (Pay-TV). Man kann auch zwischen verschiedenen Spielen hin und her zappen.
  • Highlight-Show im ZDF: Das ZDF zeigt eine Highlight-Show mit allen Toren und wichtigen Szenen der Champions-League-Spiele. Diese wird immer mittwochs um 23:00 Uhr ausgestrahlt und fasst sowohl die Dienstags- als auch die Mittwochsspiele zusammen.
  • DAZN YouTube-Kanal: Für kurze Einblicke bietet DAZN kurze Highlight-Clips auf seinem offiziellen YouTube-Kanal an. Diese Clips sind ideal für alle, die das Spiel nicht live verfolgen können, aber dennoch die wichtigsten Szenen nicht verpassen möchten.

TV-Übertragung VfB-PSG

Die Ausgangssituation könnte kaum spannender sein: Sowohl Stuttgart als auch PSG stehen mit jeweils zehn Punkten auf den Tabellenplätzen 22 und 24. Diese Positionen würden derzeit für die Playoffs der Königsklasse reichen.

Pikanterweise würde ein Unentschieden beiden Mannschaften genügen, um die nächste Runde zu erreichen. Doch von einem „Nichtangriffspakt“, den man gemütlich im Fernsehsessel verfolgen kann, ist nicht auszugehen. PSG, das seit der Saison 2012/13 Dauergast in der K.o.-Phase der Champions League ist, wird sich allein schon aus Prestigegründen um einen Sieg bemühen.