Die Familie weiß nicht, wo sich der 88-Jährige aus dem Raum Villingen derzeit aufhält. (Symbolbild) Foto: Jens Büttner/dpa

Die Familie macht sich große Sorgen und hofft nun auf Hinweise auf der Bevölkerung: Seit dem 11. Mai wird ein 88-jähriger Villinger vermisst. Der Mann wollte Angehörige besuchen, kam jedoch nie an.

In den sozialen Netzwerken der Region wird derzeit eine Suchmeldung nach dem 88-jährigen Armin W. verbreitet – Polizeisprecher Daniel Brill bestätigt auf Anfrage unserer Redaktion, dass diese „der Wahrheit entspricht“.

 

Seit dem 11. Mai gegen 15 Uhr wird der Senior im Raum Villingen vermisst. Er ist 165 Zentimeter groß, schlank, hat eine Halbglatze und ist Brillenträger. Bei seinem Verschwinden trug der Mann laut der Suchmeldung ein orangenes Hemd, eine dunkle Hose, Halbschuhe und eine Jacke. Die Familie kann nicht ausschließen, dass der 88-Jährige mit einem silberfarbenen Peugeot 307 mit dem Kennzeichen VS AE 4170 unterwegs ist.

Während das Bild des Vermissten über die digitalen Kanäle zigfach geeilt wurde, verzichtete die Polizei zunächst auf eine öffentliche Fahndung. Brill erklärt am Dienstagvormittag die Hintergründe zur anfänglichen Zurückhaltung: „Nach polizeilichen Aspekten handelte es sich zunächst nicht um einen Vermisstenfall.“ So lagen den Beamten keine Hinweise auf eine Fremd- oder Eigengefährdung vor.

Diese Einschätzung korrigierte die Kriminalpolizei jedoch im Laufe des Dienstagmittags – am Nachmittag setzen die Beamten eine Öffentlichkeitsfahndung in Gang (Fahndungsbild unter Link abrufbar). So wird das Verschwinden als „ungewöhnlich“ angesehen, eine hilflose Lage könne „nach derzeitigem Ermittlungsstand“ nicht ausgeschlossen werden.

Auch Nachbarpräsidien eingebunden

Wie die Polizei erklärt, wollte der Senior von seiner Wohnanschrift in Villingen nach VS-Nordstetten fahren, um dort Familienangehörige zu besuchen. Dort ist der Vermisste jedoch nicht angekommen.

Seit seinem Verschwinden halten die Beamten unter anderem im Rahmen des Streifendienstes nach dem Mann Ausschau. Auch Nachbarpräsidien waren Brill zufolge bereits bei der Unterstützung eingebunden. „Bei möglichen Hinwendungsorten des Vermissten wurden Streifen vorbeigeschickt“, so der Polizeisprecher. Diese Ermittlungen haben jedoch keine neue Spur ergeben.

Zeugen, die etwas zum Verbleib des Vermissten sagen können, sollen sich beim Polizeirevier in Villingen unter der Telefonnummer 07721/6010 melden.