Die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingung und insbesondere die Entwicklung in der Autoindustrie wirken sich zunehmend auf große Unternehmen in Schramberg aus und zwingen immer mehr zur Einführung von Kurzarbeit.
Es ist ja nicht nur die Absatzkrise der deutschen Autohersteller, die auf deren Zulieferer durchschlägt, in der Folge auch auf die Maschinenbauer. Dazu kommen für alle Betriebe hohe Energiekosten, Zinsen und Inflation sowie ausufernde Bürokratie, die allen Betrieben zu schaffen machen und Investitionen bremsen oder ausfallen lassen. Seit Monaten meldeten Schramberger Unternehmen rückläufige Umsatz- oder Auftragszahlen und Auslastung ihrer Werke. Besserung ist nicht in Sicht, ergab eine Anfrage unserer Zeitung zur wirtschaftlichen Lage bei einigen großen Unternehmen der Region.