Der Standort von Bruker-Spaleck in der Weilerstraße 30 in Hardt (Archivbild) Foto: Dold

Die Kern-Liebers-Gruppe plant den Verkauf des Standorts Hardt der Tochtergesellschaft Bruker-Spaleck GmbH an einen Marktbegleiter.

Die Kern-Liebers-Gruppe untersucht aktuell Optionen für einen möglichen Verkauf des Standorts Hardt der Tochtergesellschaft Bruker-Spaleck GmbH an einen Marktbegleiter. Dabei sollen der Standort in Hardt erhalten bleiben und alle Mitarbeiter für eine reibungslose Fortführung der Geschäftstätigkeiten übernommen werden, schreibt Kern-Liebers in einer Pressemitteilung. Zudem bieten die noch verfügbaren Freiflächen am Standort Potenzial für zukünftige Kapazitätserweiterungen.

 

„Mit diesem Schritt würde Bruker-Spaleck GmbH, Hardt, einen bedeutenden Meilenstein in seiner Weiterentwicklung setzten und künftig einer Unternehmensgruppe angehören, die sich durch ein tiefes Verständnis für die Branche auszeichnet. Diese Zugehörigkeit ermöglicht es, auf Produkte und Fachwissen zuzugreifen, die speziell auf die Bedürfnisse des Standortes Hardt der Bruker-Spaleck GmbH zugeschnitten sind“, heißt es weiter. Ziel sei es, den Übergang für alle Beteiligten so nahtlos wie möglich zu gestalten.

„Wir sehen diese Veränderung als eine große Chance für Bruker-Spaleck“, wird Udo von Reinersdorff, CFO der Kern-Liebers-Gruppe, zitiert. „Die Zugehörigkeit zu einem Unternehmen, das die Produkte und Märkte versteht, eröffnet neue Möglichkeiten und echte Mehrwerte.“

Über die Jahreswende 2015/2016 war das seit 2005 zur Kern-Liebers Gruppe gehörende Unternehmen komplett von der Berneckstraße in Schramberg in die Weilerstraße in Hardt umgezogen.