Die geehrten Mitarbeiter von hGears im Schramberger Brambach. Foto: hGears

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von hGears Schramberg sind jüngst geehrt worden.

In der Kantine der hGears Schramberg GmbH fand vor kurzem eine feierliche Ehrung der Jubilare statt.

 

In einem schönen Rahmen wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement gewürdigt.

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung für die wertvolle Mitarbeit, die das Unternehmen über viele Jahre hinweg geprägt hat.

Erfahrung und Engagement

Nach einer Begrüßung der Anwesenden durch Vorstand Sven Arend richtete dieser Dankesworte an die Jubilare. Er betonte die große Bedeutung der langjährigen Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens. „Ihre Erfahrung, Ihr Engagement und Ihre Loyalität sind das Fundament, auf dem wir als Unternehmen stehen,“ so Arend in seiner Rede.

Urkunden und Geschenke

Anschließend übernahm Werkleiter Gerald Hummel die Ehrung der Jubilare und überreichte den geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Ehrenurkunden sowie weitere Geschenke als Zeichen der Dankbarkeit des Unternehmens.

Neben den Jubilaren wurden auch vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit herzlichen Worten wurden sie für ihre jahrzehntelange Tätigkeit gewürdigt und mit den besten Wünschen für ihren neuen Lebensabschnitt verabschiedet.

Für 40 Jahre wurde Ludwig Käfer geehrt. 25 Jahre bei hGears sind Tanja Armbruster, Ursula Scharek, Vladimir Miller und Gregor Schortz.

Seit zehn Jahren sind bei hGears Sabrina Gerstner, Nathalie Haffky, Karin Marte, Ulrike Weisser, Ertugrul Atalay, Gerhard Borho, Jakob Ebel, Jan Ettwein, Ljulzim Hamiti, Heintje Höhl, Daniel Jung, Michael Kluge, Muhammad Muhammad, Ekrem Saltan, Mevlüt Tasdelen und Adrian Zagan.

In die Rente verabschiedet wurden Doris Schäfer (nicht auf dem Bild), Wendelin Bosch, Michael Gross und Franz Dürmaier. Foto: hGears

In die Rente verabschiedet wurden Doris Schäfer, Wendelin Bosch, Michael Gross und Franz Dürmaier.

Geselliges Beisammensein

Die gelöste Atmosphäre setzte sich im Anschluss an den offiziellen Teil fort. Bei einem geselligen Beisammensein nutzten die Mitarbeiter die Gelegenheit zum Austausch und zur Rückbesinnung auf die gemeinsam verbrachte Zeit.