Auszubildende des Unternehmens Vega in Schiltach haben Projekte beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Freiburg präsentiert.
Zwei Azubi-Gruppen von Vega haben kürzlich mit zukunftsweisenden Projekten am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Freiburg teilgenommen.
Peter Heitzmann, Sofia Hildbrand und Niklas Dold entwickelten innerhalb eines halben Jahres ein automatisiertes Fenster, in dem Sensoren verbaut sind, die Temperatur, Feuchtigkeit und Licht messen. So soll ein gutes Raumklima entstehen, denn das Fenster reagiert auf das aktuelle Wetter und schließt oder öffnet sich bei Bedarf automatisch.
Persönlich vorangebracht
Jan Hauer, Lena Armbruster und Jana Herrmann tüftelten an einer elektronisch kühlenden Flasche, mit der Getränke dank Akku auch im Sommer stundenlang kalt bleiben.
Für ein Weiterkommen zum Landesentscheid reichte es für die beiden Projekte zwar nicht – persönlich vorangebracht hat es die sechs Auszubildenden aus dem technischen und kaufmännischen Bereich aber allemal: „Wir haben unsere Projekte mehrere Monate ausgearbeitet.
Präsentation vor Jury
Auch die Präsentation vor einer Fachjury und der interessierten Öffentlichkeit war lehrreich“, zieht Sofia Hildbrand ein positives Resümee. Zwei Tage waren die Azubi-Gruppen und die anderen Teilnehmer vor Ort. Am ersten Tag erfolgte die Präsentation der Projekte vor der Jury. In den Gesprächen mit den Juroren, unter anderem Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, mussten die Azubis ihre Idee vorstellen, ihre Vorgehensweise erläutern und den Nutzen für die Allgemeinheit herausstellen, erklärt Hildbrand. Am zweiten Tag in Freiburg war dann die Öffentlichkeit eingeladen, sich die verschiedenen Projekte anzuschauen. „Die Besucher waren sehr interessiert“, freut sie sich.
Schulen unterstützt
Vega ist seit vielen Jahren mit zwei Azubi-Teams bei dem Wettbewerb dabei und ermöglichte dieses Mal außerdem Schülern der Gymnasien Schramberg und Hausach, der Beruflichen Schulen Wolfach sowie der Grundschule Oberwolfach den Besuch von „Jugend forscht“ im Breisgau.
Das Unternehmen
Die Vega Grieshaber KG
wurde 1959 gegründet und entwickelt innovative Füllstand- und Druckmesstechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schiltach zählt weltweit mehr als 2000 Mitarbeiter, rund die Hälfte davon ist in Schiltach tätig. Vega ist mit Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern in mehr als 80 Ländern der Welt erfolgreich am Markt.