Bitte lächeln: Vega würdigt das Engagement von 48 Mitarbeitern, die seit 10, 25 und 40 Jahren am Erfolg des Unternehmens mitwirken. Zum Jubiläum gratulieren das Geschäftsführungs-Duo Isabel Grieshaber (vorne links) und Markus Kniesel (Mitte, Zweiter von links) sowie Schiltachs Bürgermeister Thomas Haas (Mitte, links). Foto: Vega/Siebold

Der Messtechnikhersteller ehrte 48 Jubilare für ihren Einsatz und ihre Treue. 48 Jubilare – darunter neun Mitarbeiter, die für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt worden sind – zeugen laut Mitteilung bei Vega von großer Loyalität, außergewöhnlicher Hingabe und einem einzigartigen Zusammenhalt.

Das war auch beim feierlichen Mitarbeiterjubiläum den ganzen Abend hinweg spürbar. „Ihr alle habt entscheidend dazu beigetragen, Vega zu dem zu machen, was sie heute ist“, eröffnete die geschäftsführende Gesellschafterin Isabel Grieshaber den Jubiläumsabend im betriebseigenen Restaurant mit herzlichen Worten. In den mehr als 65 Jahren seines Bestehens habe sich das Messtechnikunternehmen immer weiterentwickelt, neue Technologien entdeckt und die Kunden damit begeistert.

 

„Im Bereich Prozesstechnik haben wir uns einen Namen gemacht – sind immer lösungsorientiert, immer freundlich, immer verlässlich. Eben Vega“, brachte sie es auf den Punkt. Das alles sei nur mit einem „wahren Team“ möglich und Menschen, „die stetig daran arbeiten, besser zu werden, gerne neue Ideen kreieren und bis zur Marktreife umzusetzen. Diese Menschen seid ihr“, betonte Isabel Grieshaber.

Erfolgreiche Entwicklung

Vegas Erfolg gründe auf dem Engagement, der Motivation, der Kreativität, dem Fleiß der Mitarbeiter und den Werten, die sie im Unternehmen leben. Ein Erfolg, der auch in Zahlen sichtbar wird: So ist Vega 2024 weiter gewachsen, zählt inzwischen 1200 Mitarbeiter in Schiltach, weltweit mehr als 2500. „Zusammen haben wir im vergangenen Jahr 700 Millionen Euro erwirtschaftet und trotz schwieriger Marktlage positiv abgeschlossen“, bekräftigte die Geschäftsführerin. „Jeder von euch – ob zehn, 25 oder 40 Jahre – ist Teil der Vega-Geschichte, hat seinen einzigartigen Beitrag dazu geleistet und Vega auf seine Weise geprägt“, bedankte sie sich im Namen der Geschäftsleitung sowie der Gesellschafter bei den Jubilaren für ihr langjähriges Engagement.

Menschlichkeit spürbar

Die bemerkenswerte Entwicklung von Vega hob auch Bürgermeister Thomas Haas hervor. Ein solcher Erfolg sei nur möglich „mit Mitarbeitern, die sich einsetzen und sich mit ihrem Unternehmen über das normale Maß hinaus identifizieren“. Vega könne sich von schätzen, „solche loyalen Mitarbeiter zu haben“, das sei alles andere als selbstverständlich. Er betonte außerdem die „außergewöhnliche Menschlichkeit“, die sich Vega immer bewahrt habe.

Ein Magier unterhält

Den Jubilaren, die mit ihren Partnern eingeladen waren, wurde ein schöner Abend bereitet. Kulinarisch verwöhnte sie das Vega-Küchenteam mit einem festlichen Drei-Gänge-Menü. Zwischen den Ehrungen samt Urkunde durch das Geschäftsführer-Duo Isabel Grieshaber und Markus Kniesel sorgten „La Tête“ für musikalische Unterhaltung, Magier Michael aus Düsseldorf für zauberhafte Momente und die persönlichen Geschichten der Jubilare für schöne Erinnerungen und gute Gespräche.

Die Jubilare

Zehn Jahre:
Sebastian Aberle, Roland Baur, Simon Brosch, Stefan Brucker, Irina Busse, Reinhart Dech, Sebastian Frick, Hubert Fritsch, Bettina Fus, Simone Gaiser, Anja Hofele-Pascal, Marius Isenmann, Natalie Jager, Marcus Löffler, Anita Medilovic, Julia Christine Moosmann, Pius Moosmann, Gertrud Oehl, Felicitas Reinberger, Thomas Roming, Thomas Rosenfelder, Frank Roth, Sabine Schmid, Matthias Schmidt, Jochen Schwendemann, Jonas Wolf und Steffen Wälde.

25 Jahre:
Jörg Börsig, Patrick Getzkow, Alexandra Grabsch, Frank Kech, Klaus Kienzle, Stefan Knauer, Marco Mellert, Manfred Metzger, Christoph Müller, Nicole Oberfell, Martin Schlipp und Daniela Seckinger.

40 Jahre:
Hans-Jürgen Dattenberg, Erhard Hacker, Franz Harter, Irene Kreuzer, Edgar Schillinger, Bernd Schwenk, Reiner Springmann, Gerhard Sum und Matthias Wiech.