Die Deer GmbH ist ein Car-Sharing-Anbieter. Sie macht Gewinne. Foto: Wolfgang Krokauer

Stadtwerke, ENCW, Deer GmbH - die Stadt hat an vielen Unternehmen Anteile. Wie deren Betreib läuft, stellte Kämmerer Klaus Reichert im Beteiligungsbericht vor.

Die Stadt ist an vielen Unternehmen beteiligt. Damit die Öffentlichkeit und der Gemeinderat hier den Überblick nicht verlieren, stellt die Verwaltung einmal pro Jahr in einem Beteiligungsbericht die Zahlen des jüngsten abgerechneten Geschäftsjahres vor. „2023 hatte einen sehr guten Verlauf“, sagte Kämmerer Klaus Reichert dazu in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

 

Stadtwerke Calw GmbH Bei den Stadtwerken sei außer bei den Parkhäusern alles so wie in den Vorjahren gelaufen, so Reichert. Die Parkhäuser machten 656 000 Euro Verlust, die Bäder sogar 808 000 Euro. 2023 habe Geld in das Parkhaus am Hermann-Hesse-Bahn-Haltepunkt in Heumaden investiert werden müssen. Trotzdem erwirtschafteten die Stadtwerke laut Reicherts Zahlen ein Unternehmensergebnis von 1,79 Millionen Euro. 2022 waren es lediglich 50 000 Euro gewesen.

Schwarzwald nature GmbH Die Schwarzwald nature GmbH wurde 2021 gegründet. Sie gehört zu 100 Prozent den Stadtwerken und damit zu 100 Prozent der Stadt.

Die Firma berät beim Bau von PV-Anlagen. Seit 2021 konnte sie ihr Jahresergebnis stetig steigern. Waren es damals noch knapp 11 000 Euro, waren es 2022 schon 100 000 mehr. 2023 schließt die Schwarzwald nature GmbH mit einem Jahresergebnis von fast 250 000 Euro ab.

Energie Calw GmbH Die ENCW gehört zu 51 Prozent der Stadt, zu 49 Prozent der EnBW. Die Firma hat 2023 mit Strom knapp 3,4 Millionen Euro, mit Gas knapp 1,2 Millionen Euro, mit Wasser etwa 102 000 Euro und mit Dienstleistungen etwa knapp 840 000 Euro eingenommen.

„Sorgenkind“ bleibe laut Reichelt die Wärme-Sparte. Hier hat die ENCW 2023 im dritten Jahr in Folge Verluste gemacht. Allerdings haben sich diese im Vergleich zum Vorjahr auf fast 950 000 Euro mehr als verdoppelt. Ein Erklärung dafür lieferte Reichert nicht. Trotzdem kam die Firma auf ein Ergebnis von knapp 3,9 Millionen Euro.

Hohe Schulden

Johannes Schwarz (SPD/Grüne) hakte wegen des Schuldenstands der ENCW nach. Der lag 2023 bei gut 41,7 Millionen Euro. „Das ist viel. Was steckt dahinter?“, wollte er wissen. „Grundstücke, Leitungsnetze, Anschlüsse“, zählte Oberbürgermeister Florian Kling auf. All das sei über Kredite finanziert worden. Zudem seien die Gewinne aus der ENCW immer „ausgekehrt“ worden, fügte Dieter Kömpf (FW) hinzu.

Schwarzwald energy GmbH Der Ökostrom- und Gasanbieter Schwarzwald energy GmbH wurde 2013 gegründet und gehört vollständig zur ENCW.

An die schüttet sie auch ihre Überschüsse aus. 2023 waren das gut 1,03 Millionen Euro. Seit 2019 steigt diese Zahl stetig. Damals waren es noch knapp 390 000 Euro.

Deer GmbH Der Car-Sharing-Anbieter, der 2019 gegründet wurde, ist ebenfalls ein Tochterunternehmen der ENCW.

Es bekam den diesjährigen Calwer Löwen, den Wirtschaftspreis des Calwer Gewerbevereins. Auch ihr Jahresergebnis konnte die Firma auf knapp 310 000 Euro steigern. 2021 war es noch die Hälfte. Auch dieser Überschuss wird an die ENCW ausgeschüttet.

Calwer Stadtsanierungs GmbH Der 1975 gegründeten Calwer Stadtsanierungs GmbH gehört zum Beispiel das Postbetriebsgebäude am alten Bahnhof. Sie erzielte 2023 ein Jahresergebnis in Höhe von knapp 42 000 Euro. Auch hier konnte das Ergebnis im Vergleich zu 2021 mehr als verdoppelt werden.

Kömpf lobt die ENCW Dieter Kömpf war es ein Anliegen, ein Lob für die ENCW auszusprechen. „Das ist ein tolles Unternehmen“, sagte er. Es bringe der Stadt viel Mehrwert.

„Es würde viel ohne die ENCW nicht geben“, fuhr er fort.

Kömpf verwies in der Vergangenheit immer wieder darauf, dass die Parkhäuser und das Freibad defizitäre Betriebe seien.

Dadurch, dass sie zur ENCW gehörten, würden diese Verluste aber durch die Gewinne der anderen Sparten ausgeglichen. Ohne die ENWC gäbe es ein Freibad in dieser Form nicht, betont Kömpf immer wieder. ENCW-Geschäftsführer Horst Graef, der in der Gemeinderatssitzung mit dabei war, freute sich über dieses Lob.