Ließ sich am Schießstand keine Sekunde aus der Ruhe bringen: Anne Herr vom SC Schönwald. Foto: Junkel

Biathlon: Landesmeisterschaft der Nachwuchs-Biathleten. Ski-Club Gosheim weicht wegen Schneemangel aus. Mit Video

Der Ski-Club Gosheim war am Samstag ein hervorragender Ausrichter der Landesmeisterschaft der Biathleten. Aus Schneemangel auf dem Heuberg zog der Verein ins schneesichere "Rothaus-Loipenzentrum" in Schönwald-Weißenbach um. Normalerweise herrschen im Biathlonzentrum des SC Gosheim beste Trainingsbedingungen. 

Obwohl die landesbesten Biathlonsportler wegen höher angesiedelten Wettkämpfen oder Erkrankung fehlten, gab es bei schönstem Winterwetter mit 160 Startern eine Rekordbeteiligung.

Eine prächtige Vorstellung gaben im Einzel-Wettkampf über vier Kilometer der aktiven Schüler S 12/13 die Zwillinge Lea und Tim Nechwatal beim Schießen und in der Loipe in der freien Technik ab. Lea blieb von den aktiven Biathleten allein ohne Fehler und kam in 16:23,9 und mit über zwei Minuten Vorsprung vor Leonie Zeimet (alle WSV Schömberg) bei den Mädchen zum Doppelsieg und Landestitel. Sie war dabei auch schneller als ihr Bruder Tim, der sich im liegenden Anschlag gleich zwei Zeitstrafen eingehandelt hatte, aber dennoch in 17:31,7 Minuten klarer Landesmeister wurde.

Als Dritter verhinderte Rocco Schwer (SC Schönwald), dass der schwäbische Verband bei den Jungen nicht ebenso alle Medaillen abräumte wie bei den Mädchen. Sechster wurde Jannis Dold (SC St. Märgen) hinter Nils Gutmann. Miriam Asal (beide SC Wieden) kam als Vierte ins Klassement, gefolgt von Lisa Fehrenbach (SC Schönwald), Janna Klimpel und Dana Horngacher (beide SZ Breitnau).

Bei den ältesten Schüler S 14/15 über 5,5 Kilometer gelang dem SVS bei den Buben ein totaler Triumph. Landesmeister wurde Fabian Dietrich (SC Gütenbach) nach nur einem Schießfehler in 19:20,2 Minuten um 36,1 Sekunden vor Elias Asal (SC Wieden) und um 51,9 Sekunden vor Diogo Martins (SC Hinterzarten). Unter 21 platzierten Jungen kam Gregor Dittrich (WSV Schömberg) als Vierter vor Fabian Kaskel (SC Bad Säckingen) und als Siebter Mathis Färber vor Felix Kuschel sowie Maximilian Schneider (alle SC Schönwald) unter die Top Ten.

Den Meistertitel der Schülerinnen erkämpfte mit nur einem Schießfehler Charlotte Gallbronner in 21:20 Minuten klar vor Lisa Kohler (beide DAV Ulm) und Julia Vogler (SC Gosheim). Um 12,7 Sekunden schrammte Jule Schelb (SC Münstertal) am Podium vorbei. Sechste wurde Sophia Plotzitza (SC Schönwald), Achte Annalena Löffler (SC St. Märgen).

Die Landesmeisterschaft eröffneten über 1,5 Kilometer im klassischen Stil die Laser- (30 Starter) und Schnupperklassen (elf). In der Laserklasse I (S 8/9) feierte der DAV Ulm durch Julian Schraag und Valentin Müller vor Benedikt Schwer (SC Schönwald) einen Doppelsieg. Bei den Mädchen gewann Helen Issler (SC Bad Säckingen) vor Maya Schilli und Lulie Schlieter (beide SC Schönwald). Sieger der Laserklasse II (S 10/11) wurde Wyn Kirchhöfer (SC Bad Säckingen) vor Tim Zeimet (WSV Schömberg und Manuel Perenthaler (SC Schönwald). Bei den Mädchen nahmen Franziska Dorer vor Jana und Marie Duffner (SC Schönwald) alle Podestränge ein. Die Schnupperklasse S 11 bis S 15 gewannen Maximilian Schneider (SC Bad Säckingen) vor Jens Füller (WSV Schömberg) und Joana Schwer (SC Schönwald) vor Annika Dietrich (SC Gütenbach).

Landesmeister der weiblichen Jugend 16/17 über 7,7 Kilometer wurde Mareike Braun (DAV Ulm/SKIF) klar vor Noemi Schelb (SC Münstertal), Marita Wunderle (SC Wieden) und Nicola Lange (SV Kirchzarten). Den Meistertitel der weiblichen Jugend 18 bis Damen über dieselbe Distanz brachte mit bester Laufzeit Anne Herr (SC Schönwald) vor der beim Schießen ebenbürtigen Hannah Klein (WSV Schömberg) ins Ziel. Franziska Schöttler (SC Todtnau/alle SKIF) verlor im Schießstand den Kampf um die Medaillen als Vierte hinter Jana Drössel (SC Gosheim).

Die männliche Jugend bis zu den Herren waren über neun Kilometer in der Loipe gefordert. Landesmeister der J 16/17 wurde dank besserer Trefferquote Christian Krasman (SC Schönwald) um 0,8 Sekunden vor Nico Klausmann (SC Gütenbach). In der J 18 bis Herren kam Marvin Schumacher (SC Gosheim) vor Robin Wunderle (SC Todtnau/SKIF) zu Meisterehren. Bronze gewann Florian Römer (SZ Brend) als Vierter des Tages hinter Wilhelm Rösch (WSV Clausthal-Zellerfeld).