"Leider hat er sein aktuelles Leistungsniveau nicht im Wettkampf zeigen können. Er war nicht verwöhnt von den Wettkampfverhältnissen", so Klumpp. Doch die Form stimmt und insgesamt sei er mit seinem aktuellen Leistungsstand sehr zufrieden. Im August wird Finn Braun erstmals im Deutschlandpokal starten können, dort dann eine Altersklasse höher und voraussichtlich zusammen mit Svenja Würth und Petrick Hammann, die ebenfalls in Berchtesgaden an den Start gehen werden, so der weitere Wettkampfausblick des Trainers.
Auch der später im Sommer-Grand-Prix von der 90 Meter-Schanze gut platzierte Vereinskamerad David Siegel (Platz 5) war noch am Nachmittag da und schaute locker und gesprächig dem Nachwuchs zu. "Vor sechs Jahren stand David beim gleichen Fis Youth Cup auf Platz drei auf dem Podest, das war eigentlich der Beginn seiner Springerkarriere", sagte Klumpp.
Insgesamt sprach er von einem hohen Niveau des Nachwuchses, und immerhin stand mit Leif Fricke auch noch ein Deutscher auf dem Podest, gleich hinter dem Österreicher David Haagen und dem Sieger des diesjährigen Fis-Youth Cups, dem Slowenen Jure Mocnik.
Ebenfalls erfolgreich waren Die deutschen weiblichen Starterinnen, die mit den Plätzen zwei, drei und vier ansprechende Leistungen zeigten.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.