Die Kanalisation in Winterlingen wird geprüft. Foto: Maier Foto: Schwarzwälder Bote

Gemeinderat: Winterlingen vergibt Kontrolle des Kanalnetzes

Winterlingen. Die Gemeinde Winterlingen ist durch die Eigenkontrollverordnung (EKVO) verpflichtet, regelmäßig das Kanalnetz der Gesamtgemeinde zu überprüfen. Mittels einer TV-Befahrung werden die Kanäle inspiziert; anschließend folgt die Auswertung der Ergebnisse. Auf dieser Basis erstellt die Gemeinde eine Schadensklassifizierung und erarbeitet ein Sanierungskonzept, das schließlich umgesetzt wird.

 

Für den südlichen Teil Winterlings ist die Befahrung bereits erfolgt, den Auftrag für den nördlichen Teil hat der Gemeinderat in seiner März-Sitzung vergeben.

Das Winterlinger Kanalnetz wurde zuletzt 2004 saniert. Zwischendurch wurden zwar einige Ausbesserungen vorgenommen, aber eine Befahrung fand seither nicht statt. Deshalb hat die Gemeindeverwaltung im Dezember 2017 das Büro ISW beauftragt, den ersten Abschnitt der Kanalbefahrung beschränkt auszuschreiben. Im Januar 2018 wurde der Auftrag zur Durchführung der TV-Befahrung an die Firma RS Kanal- und Umweltservice aus Balingen vergeben. Von fünf angefragten Unternehmen hatten nur zwei ein Angebot abgegeben; RS Kanal- und Umweltservice war dabei um satte 43 Prozent günstiger als die Mitbewerberin. Die Kanalbefahrung in Winterlingen-Süd kostete 50 500 Euro. Der Dienstleister hat zugestimmt, die Befahrung von Winterlingen-Nord zum selben Angebotspreis wie Winterlingen-Süd vorzunehmen.

Aufgrund der angespannten ISW hat Winterlingen deshalb empfohlen, den zweiten Auftrag zum Preis von 47 894 Euro an den bereits bewährten Partner zu vergeben. Denn: Bei einer Neuausschreibung sei mit einer deutlichen Preissteigerung zu rechnen. Bauamtsleiter Frank Maier erklärte, man sei mit der bisherigen Zusammenarbeit sehr zufrieden: "Es hat alles einwandfrei funktioniert und die Ergebnisse sind ordentlich aufbereitet." Der Gemeinderat entschied einstimmig, die Arbeiten an RS Kanal- und Umweltservice – günstigste Bieterin in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit – zu vergeben. Die Kanalbefahrungen sollen zwischen Anfang April und Ende Juni erfolgen.