Initiative zieht für 2015 positive Bilanz / Lücke: Belegung so gut wie nie / Auf dem Weihnachtsmarkt präsent

Von Uwe Priestersbach

Wildberg. Seit vier Jahren gibt es in Wildberg das Schäferwagen-Hotel neben dem Campingplatz. Dort können Gäste der Schäferlaufstadt Übernachtungen der besonderen Art verbringen. Und war es anfangs nur ein Schäferwagen, so stehen mittlerweile drei der urigen Unterkünfte zur Verfügung.

Nun wurden die drei Schäferwagen winterfest gemacht und ins "Trockendock" gebracht, wie Peter Lücke als Vorsitzender des Fördervereins Schäferwagen-Hotel Wildberg, anmerkte. Weil die Schäferwagenwiese zwar idyllisch an der Nagold liegt, aber in der kalten Jahreszeit relativ feucht ist, werden die Schäferwagen über die Wintermonate auf den Campingplatz gebracht.

Dort werden sie im kommenden Frühjahr vor der nächsten Saison renoviert. Gleichzeitig wurde aber auch die Bettwäsche versorgt und ein Schaukasten mit Informationen über das Schäferwagen-Hotel installiert.

Der Arbeitseinsatz des rührigen Fördervereins bildete eine gute Gelegenheit, um eine Bilanz der vergangenen Saison zu ziehen, in der erstmals drei Schäferwagen für Übernachtungen zur Verfügung standen. "Wir hatten eine super Belegung, so gut war es noch nie", freute sich Peter Lücke.

So waren die Schäferwagen im August nahezu täglich ausgebucht. "Darauf sind wir stolz", betont der Vereinsvorsitzende. Unterm Strich zählte man in den vergangenen Monaten 220 Übernachtungen, sodass der Förderverein langsam aber sicher auf schwarze Zahlen zusteuert.

Gleichzeitig ist Peter Lücke überzeugt, dass man Wildberg mit diesem touristischen Angebot attraktiver macht, denn das Schäferwagen-Hotel habe sich zwischenzeitlich zu einem Markenzeichen entwickelt – von dem auch die örtliche Gastronomie profitiert, ist Peter Lücke überzeugt.

Einer der Schäferwagen kommt allerdings in diesem Jahr noch einmal zum Einsatz. Denn der Förderverein ist immer beim Wildberger Weihnachtsmarkt präsent – mit einer Feuerzangenbowle und einer Tombola.