Bereits im Sommer gab es ein Onlinerätsel, "das gut ankam"
Die Kalendernutzer dürfen sich auf eine bunte Auswahl stimmungsvoller Musik freuen, darunter "Macht hoch die Tür", "Es wird scho glei dumpa", "Vom Himmel hoch da komm ich her" und "Ich steh an deiner Krippen hier". Da kommt Festtagsstimmung in jedes Haus. Zu viel soll an dieser Stelle jedoch nicht verraten werden, damit es eine freudige Überraschung bleibt, was die Zuhörer hinter den einzelnen Türchen erwartet.
Die Idee entstand aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen, erzählt Musikschulleiterin Petra Roderburg-Eimann. Dadurch sei man für den "Onlinemodus" inzwischen gut mit Ideen ausgestattet. Bereits im Sommer gab es ein Onlinerätsel, "das gut ankam", so Roderburg-Eimann. Dabei konnte man einzelne Instrumente anklicken und dann Fragen dazu beantworten. Daraus entstanden wiederum kleine, interne Online-Vorspiele der Klassen. Und von hier aus war der Weg zur Idee eines musikalischen Adventskalenders nicht weit. Schnell habe man das Programm zusammengehabt, es noch ein wenig sortiert und zugeordnet und so entstand ein buntes Repertoire.
Die Stücke werden von Solisten gespielt, teils von einzelnen Schülern in Begleitung einer Lehrkraft, teils von Ensembles. Auch die Bläserklasse aus Neubulach ist dabei. Es wird also eine breite Vielfalt gezeigt. Die Aufnahmen laufen bisher gut, freut sich Petra Roderburg-Eimann. Natürlich bedeute es auch viel Arbeit, die Termine zu koordinieren und eine etwas festliche Atmosphäre herzustellen. Dafür kann sich das Ergebnis echt sehen – und vor allem hören – lassen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.