Jubiläum: Reit- und Fahrverein Effringen feiert seinen runden Geburtstag mit buntem Showprogramm und Festzeltunterhaltung
Der 1968 gegründete Reit- und Fahrverein Effringen feierte sein Jubiläum mit einem großen Showprogramm und abendlicher Unterhaltung, der der offizielle Festakt vorausging. Auf der Reitanlage herrschte Hochbetrieb und beste Stimmung.
Wildberg. Mit einem nachmittäglichen Showprogramm rund um Pferd und Reiter wurde die Jubiläumsfeier auf der Effringer Reitanlage eröffnet. Bei herrlichem Sommerwetter wurde das große Publikum bestens unterhalten mit Dressurvorführungen auf der Außenanlage. Zu sehen war eine Vorführung von Friesen, einer alten, warmblütigen Pferderasse. Eine Mädchengruppe aus Neubulach führte ihre Voltigierkünste auf dem bereitgestellten Bock vor. Anschließend war ein Hindernis-Parcours-Reiten zu sehen, bei dem jeweils zwei Reiter im gegenläufigen Parcours gleichzeitig aufeinandertrafen und durch Geschwindigkeit in Kombination mit einem möglichst fehlerfreien Ritt überzeugten. Dazu durfte der Reit- und Fahrverein Gäste aus Altensteig und Pfalzgrafenweiler willkommen heißen.
Viel geboten war auf der gesamten Reitanlage. Für die Kinder fand kostenloses Ponyreiten statt, bei dem sich lange Schlangen bildeten, bevor die Kleinen endlich ihre Runden auf dem Rücken der Pferde drehen konnten. Eine Hüpfburg bot Spaß für die Kleinen, während die Großen sich beim Bull-Riding vergnügen konnten, was für lustig-turbulente Action sorgte.
Der Festabend in der schön dekorierten neueren Reithalle wurde durch den Vorsitzenden des Reit- und Fahrvereins, Jürgen Stickel, eröffnet. In seinen Begrüßungsworten ging er darauf ein, dass Effringen sich den Luxus von gleich zwei Reithallen leistet, in denen wetterunabhängig gleichzeitig Reitunterricht und Reitbetrieb stattfinden kann. Auch 50 Jahre nach der Vereinsgründung ist die Faszination am Sport mit Pferden dort immer noch mehr als deutlich spürbar.
Daneben sind auf der Anlage ein Dressurviereck und ein Rasenspringplatz vorhanden, auf dem am Nachmittag das beeindruckende Showprogramm stattfand. Der Springplatz unter freiem Himmel bietet Reitmöglichkeiten für alle Trainingsgebiete. Einmal pro Woche findet Springunterricht und spezielle Reitstunden für Kinder und Jugendliche statt, aber auch Training für Dressurreiter wird angeboten.
Er hob die Viereckspezialisten heraus, die sich in den vergangenen Jahren zum Aushängeschild des Vereins entwickelt haben. Auch beim Dressurreiten bewegt sich der Effringer Reitverein auf einem hohen Niveau.
Bürgermeister Ulrich Bünger überbrachte die Grüße der Stadt Wildberg, bevor das abendliche Programm in der Reithalle mit dem Duo "Die Lausbuba" bis spät in die Nacht fortgesetzt wurde. Die Oktoberfestband sorgte mit flotter Musik und ihrem frechen Auftreten für beste Stimmung, während die Gäste mit leckeren Köstlichkeiten und Getränken verwöhnt wurden.