Der Einzug in die Pre-Playoffs ist für die Wild Wings verdient und unterstreicht die sehr gute Arbeit und Entwicklung am Eishockey-Standort Schwenningen, meint Sportredakteur Michael Bundesmann.
Auf dem letzten Meter der DEL-Hauptrunde haben die Wild Wings nach einer starken Leistung in Ingolstadt den Einzug in die Pre-Playoffs geschafft. Warum langweilig, wenn es viel spannender geht. Gefühlt vier oder fünf Matchbälle hatten die Schwenninger in den Wochen zuvor vergeben, um die Pre-Play-off-Teilnahme frühzeitig klarzumachen.
Nach einem starken Dezember und Januar schafften die Schwäne vor dem Hauptrunden-Finale in Ingolstadt nur drei Siege in 13 Spielen. Doch dieser Einzug in die Pre-Playoffs ist insgesamt verdient für die Neckarstädter. Auf den Punkt genau waren die Schwenninger am letzten Hauptrunden-Spieltag wieder voll da!
Das besonders Positive: Mit diesem Erfolg bestätigen die Wild Wings, dass ihre hervorragende Vorsaison mit der Direkt-Qualifikation für das Play-off-Viertelfinale keine Eintagsfliege war. Der Eishockey-Standort Schwenningen entwickelt sich bestens weiter. Der Zuschauerrekord bei den 26 Heimspielen in der Hauptrunde, von denen 11 ausverkauft waren, unterstreicht dies.
Auch wenn die Schwäne auf dem Eis zuletzt einige Formschwankungen hatten – dies ist Geschichte. Pre-Playoffs bedeuten: Alles geht wieder bei null los. Jetzt zählt’s gegen Nürnberg! Die Wild Wings haben gute Chancen, bald wieder im Viertelfinale zu stehen.