In der Helios Arena fand das 41. U13-Turnier der Wild Wings Future statt. Dabei glänzten die jungen Schwenninger.
Zehn U13-Mannschaften waren eingeladen, um sich in spannenden und packenden Spielen über zwei Tage hinweg zu messen.
Die teilnehmenden Teams waren der Krefelder EV 81, die Wild Wings Future, der Deggendorfer SC, der SC Bietigheim-Bissingen, der ERC Ingolstadt, die Düsseldorfer EG, der Mannheimer ERC, die Löwen Frankfurt, die Young Grizzlys Wolfsburg und die Iserlohn Young Roosters.
Die Spiele
Los ging es am Samstagmorgen um 7:45 Uhr mit dem Eröffnungsspiel zwischen den Wild Wings Future und Iserlohn. Schwenningen legte beim 4:2 einen starken Start hin. Auch der ERC Ingolstadt und die Talente aus Frankfurt wurden geschlagen (jeweils 9:6), bevor die Düsseldorfer EG (2:9) die SERC-Siegesserie stoppte.
Trotz dieser Niederlage schafften es die Wild Wings Future als Gruppenzweite hinter der DEG ins Halbfinale.
In diesem wartete der Krefelder EV. Nach einem echten Krimi hieß es 5:3 für die jungen Neckarstädter.
Im Finale trafen die Wild Wings Future auf die sehr starken Deggendorfer. Schwenningen führte mit 1:0 und 3:2, doch am Ende schnappten sich die Bayern mit einem 5:3 den Turniersieg.
Weiter zeigte die U11 der Wild Wings Future bei einem EBW-Blitzturnier in Bietigheim ihr Können. Die Schwenninger überzeugten vor allem mit großem Teamgeist.