Jacob Knauf (rechts) war mit 27 Punkten Top-Scorer der Panthers, konnte die deutliche Niederlage gegen Bremerhaven aber nicht verhindern. Foto: Michael Kienzler

Die wiha Panthers Schwenningen haben ihr ProA-Spiel gegen die Eisbären Bremerhaven mit 65:81 verloren.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In ihrem 25. Saisonspiel in der zweithöchsten Spielklasse erwischten die Panthers in der heimischen Deutenberghalle eigentlich einen recht guten Start. Zwar leistete man sich bereits im ersten Viertel einige Ballverluste und gewährte den Gästen aus Bremerhaven so immer wieder leichte Punkte, doch die Schwenninger schafften es, dagegenzuhalten. So endete der erste Spielabschnitt beim Stand von 19:19 ausgeglichen.

Eisbären ziehen bis zur Halbzeit davon

Im zweiten Viertel zogen die Gäste aus Bremerhaven jedoch schnell davon. Die Eisbären, die als Tabellenneunter noch mittendrin im Kampf um die Play-off-Plätze sind, drückten offensiv aufs Gaspedal und ließen der phasenweise viel zu einfallslosen Schwenninger Offensive kaum Luft zum Atmen. Die Gäste entschieden den zweiten Spielabschnitt mit 23:5 für sich und beendeten dabei die erste Halbzeit mit einem 13:0-Lauf.

Offensive zu schwach

Auch nach dem Seitenwechsel lief bei den Panthers offensiv kaum etwas nach Plan. Es war zu wenig Dynamik in ihrem Spiel, weshalb man sich die Schützlinge von Headcoach Alen Velcic schwertaten, sich gute Abschlüsse herauszuspielen. Und in den wenigen Situationen, in denen sie solche hatten, trafen die Panthers ihre Würfe schlichtweg nicht gut genug.

Vorentscheidung im dritten Viertel

Die Eisbären hingegen knüpften da an, wo sie zum Ende der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Aus dem 13:0- wurde ein zwischenzeitlicher 21:0-Lauf und aus der 18- wurde eine 24-Punkte-Führung bis zum Ende des dritten Viertels (40:64).

Dementsprechend war jegliche Spannung zum Start des letzten Spielabschnitts bereits verschwunden. Den Panthers, die zu diesem Spiel erneut nur mit sechs Spielern antreten konnten, fehlten die Ideen und auch schlichtweg die Kräfte, noch zu einem sensationellen Comeback anzusetzen.

Schadensbegrenzung

Allerdings gab die Velcic-Truppe bis zur Schlusssirene alles und schaffte es sogar, den Rückstand zu verkürzen. Mit 65:81 verlor man am Ende die Partie – die 20. Saisonniederlage im 25. Spiel. Die nächste Partie für die Panthers steht am nächsten Sonntag, 18. März, bei den Dresden Titans auf dem Programm.

Die Statistik

Für die Panthers im Einsatz:
Jacob Knauf (27 Punkte), Casey Benson (14), Badu Buck (9), Jacob Mampuya (7), Emmanuel Womala (5), Mark Mboya Kotieno (3).

Beste Scorer bei Bremerhaven:
Matthew Frierson (18), Justin Stovall (12), Simon Krajcovic (11), Jarelle Reischel, Robert Oehle (jeweils 10).

Feldwürfe: Panthers 20/57 (35%) – Eisbären 33/61 (54%). Dreier: 7/26 (27%) – 8/22 (36%). Freiwürfe: 18/21 (86%) – 7/10 (70%). Rebounds: 27 – 39. Assists: 21 – 30. Turnover: 12 – 14. Blocks: 5 – 2. Steals: 8 – 3. Fouls: 15 – 18.