Die Wiesenbauernmühle in Tennenbronn öffnet am Mühlentag, Pfingstmontag 9. Juni. Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber wird ab 14.30 Uhr wieder in die Rolle des „Bauern Anton“ schlüpfen.
Grießhaber wird den Gästen zeigen, wie vor 100 Jahren das Getreide mit der Sense gemäht wurde und welche Schritte notwendig waren, bis das Korn zu Mehl verarbeitet war.
Die Gäste und deren Kinder können auch selbst mit anpacken und zum Beispiel beim Dreschen mithelfen.
Als Abschluss wird dann in der Wiesenbauernmühle das Wasser auf das Mühlrad geleitet. Der Mühlstein wird sich ächzend in Bewegung setzen und die Mühle wird mit dem ihr eigenen Klappern und Vibrieren ihr Korn zu Mehl zermahlen. „Ein Schauspiel, das sie sich nicht entgehen lassen sollten.“, heißt es in einer Mitteilung.
Zeiten für Besichtigung
Die Mühle kann von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Sie wird am Ende der Führung, ab 15.30 Uhr laufen, solange genügend Wasser vorhanden ist.
Die Wiesenbauernmühle in Tennenbronn befindet sich im Kurdobel am Ende der Löwenstraße neben der Schule.
Alte Mühlen sind wichtige Kulturgüter. Um diese zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen wurde vor mehr als 30 Jahren von der „Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung“ bundesweit der Deutsche Mühlentag eingeführt. Inzwischen sind am Pfingstmontag nahezu 1000 Mühlen geöffnet und bieten Vorführungen an.
In Tennenbronn kann am Mühlentag die Wiesenbauernmühle kostenfrei besichtigt werden.
Kooperation mit Naturpark
Grießhaber bietet seine Führung als „Schwarzwald-Guide“ an. Entsprechende Guides sind besonders geschulte Landschaftsführer aus der Region, die individuelle Erlebnistouren anbieten.
Sie arbeiten mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zusammen.