In der Flüchtlingsunterkunft gibt es nun keinen Strom mehr. Foto: www.imago-images.de

Nun ist es tatsächlich gekommen, wie es der Freundeskreis Asyl befürchtet hat: Im Verlauf des Mittwochs wurde einer Freudenstädter Flüchtlingsunterkunft der Strom abgestellt. Grund sind die offenen Rechnungen, die der Betreiber nicht bezahlt hat.

Der Fall sorgt seit Tagen für Schlagzeilen: Der russische Betreiber einer Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge hat über einen längeren Zeitraum weder die Strom- noch die Wasserrechnung für das Gebäude bezahlt. Schon in der Vergangenheit hatten die Stadtwerke mehrmals die Stromversorgung unterbrochen.