Wo gibt es noch einen Kitaplatz? Diese drängende Frage stellen sich derzeit viele Eltern in VS. Foto: Christoph Soeder/dpa

Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihren Nachwuchs in der Doppelstadt benötigen, sollten sich die Daten jetzt schon vormerken.

Kindergartenplätze sind gesucht und knapp.

 

Noch immer fehlen viele Kitaplätze in der Doppelstadt. Umso wichtiger für Eltern, sich den Stichtag für die Vormerkung für einen Kita-Platz im Kalender zu notieren. Dieser rückt näher: Nur noch bis Samstag, 1. März, können Eltern, die für ihre Kinder im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 einen Kita-Platz benötigen, eine Vormerkung einreichen.

Das ist das Prozedere

Seit 1. Dezember wird eine neue Vormerkung für einen Kitaplatz nur noch online vorgenommen. Entweder über die städtische Homepage oder über den Direktlink https://villingen-schwenningen.kitaplatzdirekt.de/. Die zentrale Vormerkstelle steht als erste Anlaufstelle trägerübergreifend für alle Fragen rund um Kinderbetreuung und Vormerkung in der Stadt Villingen-Schwenningen zur Verfügung (Amt für Kindertageseinrichtungen, Justinus-Kerner-Straße 7, Stadtbezirk Villingen, 07721/82 11 85).

In drei Kitas gleichzeitig

Eine telefonische oder persönliche Beratung wird während der Sprechzeiten montags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 12 Uhr angeboten. Anfragen per E-Mail sind zu richten an zentrale-vormerkung@villingen-schwenningen.de.

Es ist möglich, sein Kind in bis zu drei Kindertagesstätten vormerken zu lassen. Die Platzvergabe findet trägerübergreifend Anfang Mai 2025 statt.

Adressänderungen sind von den Eltern umgehend zu melden, so dass die postalische Zustellung der Platzangebote gesichert ist.

Wissenswertes zur Online-Vormerkung, Informationen zu den Betreuungsformen, eine Übersicht zu den Kindertagesstätten sowie zu den anfallenden Benutzungsgebühren gibt es im Internet unter: Unser Betreuungsangebot: Villingen-Schwenningen