Beständiges Sommerwetter stellt sich in der Ortenau nur an wenigen Tagen ein.
Ettenheimmünster - Der erste Sonnenmonat Juni zeigte sich von seiner warmen, aber besonders auch sehr nassen Seite. Beständiges Sommerwetter stellte sich nur an wenigen Tagen in der Ortenau ein, berichtet die Wetterstation Ettenheimmünster.
Die Monatsmitteltemperatur lag bei 20,1 Grad und damit 2,8 Grad über dem langjährigen Schnitt. Das bedeutet den drittwärmsten Juni der vergangenen 30 Jahre im Münstertal. Sommerliche Temperaturen von mehr als 25 Grad gab es an 20 Tagen. Badewetter herrschte an vier Tagen im Juni mit mehr als 30 Grad. Der heißeste Tag des Monats war der 17. Juni, da kletterte das Thermometer auf bis zu 33 Grad. Mild waren die Nächte. Nur an den ersten beiden Juni-Tagen fiel das Thermometer unter zehn Grad.
256,1 Sonnenstunen im Juni
Dazu bescherte der Juni der Natur reichlich Nässe. Mit beachtlichen 198 Litern Gesamtniederschlag fiel mehr als das doppelte der durchschnittlichen Regenmenge. Nur 1997 war der Juni mit 203 Litern noch verregneter als in diesem Jahr. Kräftige Gewittergüsse sorgten immer wieder für enormen Niederschlag in kurzer Zeit. An sieben Tagen im Juni betrug die Regenmengen mehr als zehn Liter pro Quadratmeter. Mehr als 20 Liter Tagesniederschlag sammelten sich an vier Tagen im Münstertal an. Bei einem heftigen Unwetter am 20. Juni entluden sich innerhalb von vier Stunden 50 Liter auf den Quadratmetern. Davon fielen 35 Liter alleine in den ersten 30 Minuten.
Dennoch: Die Sonne konnte sich trotz des wechselhaften Wetters gut behaupten und erreichte am Monatsende 256,1 Gesamtstunden. Das Zentralgestirn machte sogar 15 Überstunden. Sonnentage mit mehr als zehn Stunden Sonnenschein verzeichnete die Wetterstation immerhin an 14 Tagen. Am 17. Juni lachte das Zentralgestirn bis zu 14,5 Stunden von einem wolkenlosen Himmel herab.
An sechs Tagen donnert und blitzte es über dem Münstertal. Der Wind wehte schwach bis mäßig durch die Region. Nur bei Gewittern frischte der Wind kräftig auf und erreichte am 20. Juni Spitzenböen von 66 Stundenkilometern in Ettenheimmünster. Wenig Windertrag gab es im Juni beim Windpark Südlicher Ortenau mit nur 1,5 Millionen Kilowattstunden.