Im Vergleich zu den Vorjahren gab es häufiger Tage mit Regen, Schauern und Gewittern. Gleichzeitig war der Juni allerdings mit 15,2 Grad im Schnitt zu warm und mit 94,7 Litern Niederschlag pro Quadratmeter auch zu trocken.
Man mag es fast nicht glauben. Nach den Daten der automatischen Wetterstation des Deutschen Wetterdiensts auf dem Kienberg war der zurückliegende Juni mit 94,7 Litern Niederschlag pro Quadratmeter etwas zu trocken. Das zeigen zumindest die Mittelwerte von 1961 bis 1990 mit 137 Litern und von 1991 bis 2020 mit 103,5 Litern.