Schossen erfolgreich auf den Holzvogel (von links): Helmut Hauser, Yvonne Pfaff, die neue Schützenkönigin Ingrid Sleifir, Georg Pfaff, Lydia Massafra und Rucha Montri. Foto: Schützenverein Ettenheim

Der Holzvogel auf dem 50-Meter-Stand fiel im Ettenheimer Schützenhaus mit dem 571. Schuss.

Die Ettenheimer Schützen versammelten sich, um den Schützenkönig des Jahres 2024 zu ermitteln. Oberschützenmeister Georg Pfaff eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und dem ersten Schuss, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Bereits mit dem siebten Schuss des Tages gelang es Andrea Friess, dem Vogel die Krone abzunehmen und damit den Auftakt zu einem spannenden Wettbewerb zu setzen.

 

Mit dem 17. Schuss holte Lydia Massafra das Zepter, gefolgt von einem harten Kampf um den Apfel, der erst mit dem 247. Schuss durch Helmut Hauser fiel. Die Flügel des Vogels erwiesen sich als besonders widerstandsfähig: Yvonne Pfaff traf den linken Flügel mit dem 336. Schuss, während Rucha Montri den rechten Flügel mit dem 411. Schuss zu Fall brachte. Der Kopf des Vogels fiel bei Georges Jehl mit dem 446. Schuss.

Nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen ging es in den Endspurt um den Rumpf des Vogels. Ingrid Sleifir bewies Treffsicherheit und schaffte es, mit dem 571. Schuss den Rumpf herunterzuholen, womit sie zur Schützenkönigin 2024 gekrönt wurde. Ihre Ritter, die Schützen, die direkt vor ihr an der Reihe waren, sind Yvonne Pfaff als erster Ritter und Georg Pfaff als zweiter Ritter.

Helmut Hauser errang die Ehrenscheibe

Beim traditionellen Schießen auf die Ehrenscheibe präsentierte sich Helmut Hauser in Bestform und erzielte mit 10,2 Ringen den besten Schuss des Tages. Diese Ehrenscheibe wird als Erinnerung im Schützenhaus aufgehängt.