Während sich Biathletin Janina Hettich-Walz (SC Schönwald) den Feinschliff für die Heim-WM in Oberhof holt, geht es für Slalomfahrer David Ketterer (SSC Schwenningen) und Snowboardcrosserin Jana Fischer (Bräunlingen) am Wochenende um Weltcup-Punkte.
Für David Ketterer besteht am Samstag (9.30 Uhr/12.30 Uhr) in Chamonix (Frankreich) die letzte Minimalchance, doch noch auf den WM-Zug (6. bis zum 19. Februar in Courchevel/Méribel) aufzuspringen. Dafür muss der 29-Jährige aber eine Top-Platzierung erreichen. Zuletzt hatte Ketterer in Wengen und Kitzbühel knapp den zweiten Durchgang verpasst. Das deutsche Aufgebot für Chamonix: Sebastian Holzmann (SC Oberstdorf), David Ketterer (SSC Schwenningen), Fabian Himmelsbach (SC Sonthofen), Alexander Schmid (SC Fischen) und WM-Medaillenkandidat Linus Straßer (TSV 1860 München).
DSV nominiert 14 Aktive
Die Sportführung des Deutschen Skiverbandes hat am Mittwoch 14 Athletinnen und Athleten für die Ski-Weltmeisterschaften nominiert. Wie erwartet war Ketterer nicht dabei. "Die DSV-Sportführung behält sich vor, weitere Aktive nach erneuter Leistungsüberprüfung für den Team- und den Parallelbewerb zu nominieren", heißt es in einer Mitteilung.
Jana Fischer
Sehr lange musste Jana Fischer (SC Löffingen) auf den nächsten Weltcup warten. Endlich – zum letzten Mal ging es in der dritten Dezember-Woche im italienischen Cervinia um Punkte – dürfen die weltbesten Snowboardcrosserinnen und Snowboardcrosser wieder ihr Können zeigen. "Für uns steht in Cortina d’Ampezzo am Samstag ein Nachtwettbewerb an", will sich die zweifache Olympia-Teilnehmerin unbedingt über die Zeitläufe (14.30 Uhr) für die abendlichen Heats (18.30 Uhr) qualifizieren.
Skicrosserin Daniela Maier (SC Urach) bereitet sich unterdessen auf die Weltcups auf der Reiteralm (Österreich, 15. bis 17. Februar) vor.