Die Staatliche Feintechnikschule in Schwenningen bietet Abschlüsse in den Bereichen Elektro, Metall, Uhrmacher, Informatik oder Gestaltung an.
VS-Schwenningen - Die wichtigsten Eckpunkte zur Schule und ihren Angeboten in der Übersicht, alle Angaben ohne Gewähr.
Abschluss
Vollwertige Berufsausbildung in Elektro, Metall und Uhrmacherei. Hauptschüler können die mittlere Reife erwerben. Schüler mit mittlerer Reife oder vom Gymnasium können die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben. Meister und Techniker erwerben die Fachhochschulreife.
Profil
Qualifizierte Abschlüsse in den Bereichen Elektro, Metall, Uhrmacher, Informatik oder Gestaltung sind möglich. Jugendliche erweitern ihre bisherige Schulbildung um technische Inhalte. Junge Erwachsene bauen auf einem Beruf im Metall-, Elektrobereich oder Mechatronik auf.
Betreuung
Es besteht die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen am Kiosk zu erhalten. In zehn Minuten Entfernung befindet sich die Mensa der Hochschulen. In den Eingangsklassen BK/TG sind zusätzliche Stunden individuelle Förderung im Stundenplan vorgesehen.
Extras
Firmenbesichtigungen oder zusätzliche Informationsveranstaltungen werden von der Schule organisiert. Je nach Bildungsgang erfolgt eine Vertiefung der Lehrplaninhalte. Technisch hochwertige Klassenzimmer und Labore werden geboten. Digitale Medien werden verwendet.
Daten
Rietenstraße 9, 78054 Villingen-Schwenningen, Telefon 07720/8 33 40, www.feintechnikschule.de, E-Mail: info@feintechnikschule.de, Schulleiter: Thomas Ettwein, 600 Schüler, 60 Lehrkräfte.