Die St.-Ursula-Schulen in Villingen besuchen derzeit etwa 620 Schüler. Es kann die Allgemeine Hochschulreife im Gymnasium oder ein Realschulabschluss in der Realschule angestrebt werden.
VS-Villingen - Die wichtigsten Eckpunkte zur Schule und ihren Angeboten in der Übersicht, alle Angaben ohne Gewähr.
Abschluss
Allgemeine Hochschulreife im Gymnasium (G 8) oder Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) in der Realschule.
Profil
Grundlage: christliches Weltund Menschenbild, Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Gymnasium: sprachliches (Englisch, Französisch, Latein), naturwissenschaftliches und musisches Profil. Realschule: jährlich zwei Profilwochen.
Betreuung
Zusätzliches Angebot: Tagesschule mit zwei festen Gruppen, betreut durch jeweils eine erfahrene pädagogische Kraft, von 13 bis 16 Uhr an drei oder vier Tagen. Die Schulmensa mit täglich frisch zubereiteten Menüs ist für alle Schüler offen.
Extras
Aufbaugymnasium (dreijährig) nach Klasse 10. Zahlreiche AGs und Projekte, Bildungspartnerschaften, BORIS-Zertifikat, Fairtradeschool, Kultur-Konzept, Streicherklasse, Weltladen, Sozialpraktikum, Schulsanitätsdienst.
Daten
Bickenstraße 25, 78050 VSVillingen, Telefon: 07721/8 46 50, http://www.st-ursula-schulen-villingen.de, E-Mail: Sekretariat@stu-vs.de, Schulleiter: Johannes Kaiser, etwa 620 Schüler, rund 60 Lehrkräfte, 1 Schulsozialarbeiterin, 1 Beratungslehrerin.