Die Realschule in Triberg ist eine Schule mit bilingualem Zug.
Triberg - Die wichtigsten Eckpunkte zur Schule und ihren Angeboten in der Übersicht, alle Angaben ohne Gewähr.
Abschluss
Realschulabschluss nach Klasse 10 oder Hauptschulabschluss nach Klasse 9, Anschluss an gymnasiale Oberstufe (G9) beziehungsweise berufliche Gymnasien.
Profil
Realschule mit bilingualem Zug; BORIS-Schule: wiederholt zertifiziertes Berufswahlkonzept; stark.stärker. WIR-Schule: Auszeichnung für Präventionskonzept. Ziel ist, Schüler zu selbstständigen und mündigen Menschen zu erziehen.
Betreuung
Bei entsprechender Versorgung von Lehrkräften betreute Lernzeit dreimal in der Woche bis 15.25 Uhr, Ganztagsbetrieb geplant, Mittagstisch an Tagen mit Nachmittagsunterricht (Montag, Dienstag, Donnerstag).
Extras
Eigenverantwortliches Arbeiten Kl. 5-7, Sozialpraktikum Kl. 7, Schulsanitäter, Streitschlichter, Englandfahrt, Frankreichfahrt, fit4futuerTeens, verschiedene AGen.
Daten
Ignaz-Schöller-Straße 1, 78098 Triberg, Telefon: 07722/ 9 19 55 50, Fax: 07722/9 19 55 80, http://www.rs-triberg.de, E-Mail: realschule@rs-triberg.schule.bwl.de, Schulleiter: Thomas Serazio, 272 Schüler, 21 Lehrkräfte, Beratungslehrkraft, Schulsozialarbeiterin.