Die Karl-Wacker-Schule in Donaueschingen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum.
Donaueschingen - Die wichtigsten Eckpunkte zur Schule und ihren Angeboten in der Übersicht, alle Angaben ohne Gewähr.
Abschluss
Die Schüler absolvieren an der Schule ihre Berufsschulpflicht. In manchen Fällen kann über die Berufsvorbereitende Einrichtung/ KOBV eine Arbeitsstelle (Helfertätigkeit) auf dem freien Arbeitsmarkt vermittelt werden.
Profil
Durch prozessorientierte Diagnostik werden Entwicklungsstand und Förderbedarf der Schüler erörtert und die jeweiligen Lernfortschritte evaluiert. Angewendet werden handlungsorientierte, personalisierte, pädagogische Methoden.
Betreuung
Ganztagsschule, Unterrichtsangebote von 8.20 bis 15 Uhr, Mittagstisch frisch an der Schule zubereitet. Derzeit zwei kooperative Organisationsstandpunkte: Klasse 3/4 Oberbaldingen, Klasse 6 Eichendorffschule Donaueschingen.
Extras
Arbeitsgemeinschaften, Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben, Kooperationen mit Betrieben, Vereinen, usw., diverse Präventionsangebote, Schullandheime, Lerngänge, Exkursionen.
Daten
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, Fürstenbergstraße 17, 78166 Donaueschingen, 0771/92 91 65 30, www.kws-ds.de, E-Mail: sekretariat@kws-ds.de, Rektorin: Claudia Knab; 72 Schüler, 24 Lehrpersonen.