Die Golden-Bühl-Schule in Villingen ist eine Gemeinschaftsschule. Derzeit besuchen 450 Schüler die Schule.
VS-Villingen - Die wichtigsten Eckpunkte zur Schule und ihren Angeboten in der Übersicht, alle Angaben ohne Gewähr.
Abschluss
Realschulabschluss nach Klasse 10, Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder nach Klasse 10, Abitur bei horizontalem Wechsel auf Regelgymnasien nach Klasse 10, oder auf beruflichem Gymnasium nach Klasse 10. Somit Angebot G9 bis zum Abitur.
Profil
Selbstorganisiertes, individuelles Lernen auf drei Niveaustufen (G/M/E), Lerntagebuch, persönliches Coaching, Englisch ab 5, Französisch ab 6, Lernentwicklungsberichte, Sportprofil, Lernen im Projekt in Stufe 8, Jugend debattiert, soziales Lernen, Lehrkräfte aller Schularten: Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Inklusion.
Betreuung
Unterricht von 8 bis 15.45 Uhr an vier Tagen (Dienstag Nachmittag fakultativ / Freizeitangebote), Freitagnachmittag unterrichtsfrei.
Extras
Schulsanitäter, Sportmentoren, Sportkooperation Schule-Verein, verschiedene AG-Angebote, Kooperation Schule-Betriebe, Berufswegeplanung, politische Lernfahrten nach Stuttgart, Berlin, Straßburg, Klassengemeinschaftstage, Jugend debattiert, Frankreich- Austausch, DELF Zertifikat, Zusatzangebote für besonders begabte Kinder.
Daten
Offenburger Straße 32, 78048 Villingen-Schwenningen, Telefon 07721/82 16 21, www.goldenbühlschule.de, E-Mail: goldenbuehlschule@villingen-schwenningen.de, Rektorin: Stephanie Schick, Konrektorin: Kristin Hauser, 450 Schüler, 50 Lehrkräfte, 3 Schulsozialarbeiterinnen.