Die Bickebergschule in Villingen Foto: Schule

Die Bickebergschule in Villingen ist eine gebundene Ganztagsschule.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

VS-Villingen - Die wichtigsten Eckpunkte zur Schule und ihren Angeboten in der Übersicht, alle Angaben ohne Gewähr.

Abschluss

Nach dem Leitsatz: „Jedes Kind arbeitet auf seinem jeweiligen Niveau“. Im Rahmen der Laufbahnberatungsgepräche in den Klassen 8 und 9 wird entschieden welcher Abschluss angestrebt wird. Möglich sind: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Übergang auf Gymnasien.

Profil

Selbstverantwortliches Lernen und Handeln genießen einen hohen Stellenwert. Neben gemeinsamem Lernen im Klassenverbund bietet die anregende Lernumgebung auch die Möglichkeit zur Arbeit in Kleingruppen und zum individuellen Lernen mit differenzierten Lernplänen.

Betreuung

Gebundene Ganztagsschule Montag bis Donnerstag von 7.40 bis 16 Uhr; Unterstützung durch Pädagogische Fachkräfte; Mittagessen in der Mensa. Ganztägig lernen: Vormittagsunterricht, flexible Freizeitangebote in der Mittagspause, ein flexibler Projektnachmittag.

Extras

Bläserklasse; Jahrgangsübergreifende Projekte am Projektnachmittag im musischen, künstlerischen und sportlichen Bereich; wechselnde Stufenprojekte in den Klassenstufen; Sozialtraining; Prävention, Berufsorientierung, Lions Quest, Erlebnispädagogik.

Daten

Hochstraße 40/1, 78048 Villingen-Schwenningen, Telefon: 07721/82 16 01, http://www.bickebergschule-vs.de, E-Mail: info@bickebergschule-vs.de, Rektor: Alexander Hermann, 445 Schüler, 44 Lehrkräfte, 3 Schulsozialarbeiter, 20 pädagogische Mitarbeiter.