Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Lernen in St. Georgen ist eine Schule für Kinder mit besonderen und länger anhaltenden Lernschwierigkeiten.
St. Georgen - Die wichtigsten Eckpunkte zur Schule und ihren Angeboten in der Übersicht, alle Angaben ohne Gewähr.
Abschluss
SBBZ-Lernen Anschluss: VAB an den Gewerbeschulen VS mit Ziel eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Schulabschlusses, Ausbildung oder Reha-Maßnahmen in Kooperation mit der Agentur für Arbeit.
Profil
Schule für Schüler mit besonderen und länger anhaltenden Lernschwierigkeiten. Unterricht erfolgt nach dem Fachkonzept der »Individuellen Lern- und Entwicklungsbegleitung«. Über die Aufnahme entscheidet das Schulamt nach einem Anspruchsklärungsverfahren.
Betreuung
Vormittags-Unterricht, nachmittags von Montag bis Donnerstag ergänzendes Angebot: Mittagstisch, Hausaufgabenbetreuung, Sozialtraining, Freizeitangebote.
Extras
Kooperation mit allgemeinen Schulen: Sonderpädagogischer Dienst, inklusive Angebote, Partner im Schulnetzwerk St. Georgen. AGs: Schulband, Bauernhof-AG, gestalterisches Angebot (»Kunterbunt«-AG), Langlauf, Mountainbike, Chor.
Daten
Neue-Heimat-Straße 37, 78112 St. Georgen, Telefon 07724/8 71 63, www.sbbzschule.de, E-Mail: sbbzst.georgen@t-online.de, Schulleiterin: Gudrun Burgmaier-Fehrenbach, 12 Lehrkräfte, 65 Schüler aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis.