600 Schüler werden am Gymnasium am Hoptbühl in Villingen von etwa 60 Lehrkräften unterrichtet.
VS-Villingen - Die wichtigsten Eckpunkte zur Schule und ihren Angeboten in der Übersicht, alle Angaben ohne Gewähr.
Abschluss
Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
Profil
Breites Bildungsangebot mit Profilierung im naturwissenschaftlichen, sprachlichen und künstlerischen Bereich. Pädagogische Schwerpunkte: Gemeinschaftsförderung (Projekte, Kooperative Lernformen, Förderung des Sozialen Lernens) und Medienbildung
Betreuung
Offene Ganztagsschule mit wahlweise Mittagessen in der Mensa, Hausaufgabenbetreuung und ergänzenden Arbeitsgemeinschaften im sportlichen, technischen und künstlerischen Bereich (Montag bis Donnerstag)
Extras
Breite Mitwirkung der Schüler bei der Gestaltung des Schullebens: Als Schülerstreitschlichter, Schulsanitäter, Schülermentoren, Medienassistenten; Internationale Schulpartnerschaften, Ökologie-AG/ Schulgelände als Lernraum und viele weitere AGs
Daten
Stationenweg 2, 78048 Villingen-Schwenningen, 07721/82 16 92, www.gah-vs.de, E-Mail: gymnasium-hoptbuehl@villingen-schwenningen.de, Schulleiterin: Simone Duelli-Meßmer, Stellvertreter: Jens Wild, circa 600 Schüler, 60 Lehrkräfte, darunter eine Beratungslehrerin, Schulsozialarbeiter