Vor allem in höheren Lagen im Schwarzwald-Baar-Kreis bietet sich über Weihnachten ein Winterspaziergang an – denn es soll teilweise kräftig schneien. (Symbolbild) Foto: Marc Eich

Diese amtliche Warnung dürfte den Menschen im Schwarzwald-Baar-Kreis keinesfalls die Sorgenfalten auf die Stirn treiben: Bis an Heiligabend soll es in der Region teilweise einige Zentimeter Neuschnee geben.

Bereits am Sonntag verwandelten sich die höher gelegenen Orte im Schwarzwald-Baar-Kreis dank des Schneefalls in eine traumhafte Winterlandschaft: Zwischen St. Georgen, Triberg, Schönwald bis nach Schonach und Furtwangen gab es einige Zentimeter Neuschnee. Am Oberen Schlossberg packten deshalb die ersten Familien schon ihre Schlitten aus.

 

Nun hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor weiterem Schneefall herausgegeben. Über Montag, 23. Dezember, hinweg bis an Heiligabend 6 Uhr sollen zwischen 10 und 20 Zentimeter Neuschnee fallen, in Staulagen sollen es laut dem DWD gar bis zu 25 Zentimeter werden. Dies gilt allerdings nur für die Lagen über 800 Meter.

Auch für VS ist Schnee angekündigt

Doch auch im tiefer gelegenen Villingen-Schwenningen setzte am Montagmorgen abermals Schneefall ein. Hier steigen die Chancen auf weiße Weihnachten ebenfalls – zumindest leicht gepudert. So erwartet der Wetterdienst bis Montagabend immerhin bis zu acht Zentimeter, die fallen.

Die Temperaturen bewegen sich rund um die Doppelstadt dabei meist um die 0 Grad. Für Heiligabend werden kaum Niederschläge erwartet, die Temperaturen bleiben dabei laut Wetterdienst tagsüber konstant rund um den Gefrierpunkt, nachts gibt es leichten Frost. Wegschmelzen dürften die wenigen Zentimeter Schnee deshalb wohl nicht.

Sturmböen für Montag erwartet

Zumindest in höheren Lagen ist trotz der Freude über die wahrscheinlich weißen Weihnachten auch Vorsicht geboten. Nicht nur, weil es auf den Straßen stellenweise glatt werden könnte, sondern auch weil am Montag bis 20 Uhr oberhalb von 800 Metern Sturmböen erwartet werden. Laut DWD sind Böen zwischen 55 und 65 Stundenkilometer möglich, in exponierten Lagen können sie bis 75 Stundenkilometer erreichen.