Die Jahresausstellung der Fotografischen Gesellschaft Dreiland trägt den Titel „Kommunikation“.
Die Vernissage zur neuen Ausstellung findet am Freitag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr im Atelier 5 im Kesselhaus in Friedlingen statt. Zu sehen sein werden Fotografien von Michael Basler, Elke Becker, Jürgen Christner, Günther Fischer, Eveline Günther-Thietke, Rainer Grossmann, Peter Hartman, Rolf Heesel, Magdalena Lederer, Thomas Merkel, Wolfgang Nierhaus, Börries von Oeynhausen, Brigitte Oldenburg-Hartman, Bernhard Smeets, Joachim Stockert, Annemarie Taeschner, Walter Taeschner, Bernhard Wißgott sowie Siglinde Wißgott.
Zwinkern und mit den Augen rollen
Zum Inhalt der Ausstellung schreibt die Fotografische Gesellschaft Dreiland in der Ankündigung: „Wenn Blicke töten könnten, verschwindest du besser aus dem Blickfeld. Ein Augenzwinkern und du weißt Bescheid, ein Augenrollen? Alles klar! Auch ein Emoji hat es leicht. Wenn Fotografien mit den Augen des Betrachtenden kommunizieren möchten, haben sie ein Problem. Würden gern mal zwinkern, oder missbilligend mit den Augen rollen oder die zwei fetten roten Ausrufzeichen hochhalten, geht aber alles nicht. Jedenfalls nicht so ohne weiteres. Sie müssen sich etwas einfallen lassen, damit jemand die zwei roten Ausrufzeichen im Kopf hat oder das Grinsen in sein Gesicht findet. Wahlweise bleibt fettes Ausrufzeichen mit ebenso fettem Fragezeichen. Und damit wären wir bei den Fotografien, die in der Ausstellung ,Kommunikation’ hängen. Stumm warten sie auf das Begreifen ihrer Betrachter im Atelier 5. Sie sind eingeladen, mit ihnen zu kommunizieren.“
Bis 17. November zu sehen
Die Ausstellung kann vom 26. Oktober bis 17. November samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden; am 9. und 10. November von 11 bis 18 Uhr während des Handwerksmarkts.