Beim Bastelabend gestalteten eine Konfirmandin und sechs Konfirmanden mit einigen hilfreichen Elternteilen Adventskalender mit süßer Füllung und dekorative Holzweihnachtsmänner. Pfarrerin Christina Jeremias-Hofius überraschte mit einem kleinen Imbiss. Foto: Fahrland

Zum Marktbummel beim "Aistaiger Adventsmärktle" lädt die Dorfgemeinschaft gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde am Samstag, 26. November, ab 14 Uhr ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Oberndorf-Aistaig - Das Ereignis am Vortag zum ersten Advent soll ein letzter Höhepunkt im Jubiläumsjahr "1250 Jahre Aistaig" werden. Nach dem großen Erfolg des letzten Adventsmarkts 2018 beteiligen sich erneut Vereine, Gruppen, Privatpersonen, die örtlichen Kindergärten und die Grundschule sowie Jugendclub und Feuerwehr daran, zwischen der evangelischen Kirche und dem Gemeindehaus vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten.

Programm sorgt für Atmosphäre

Dazu trägt ein kleines Rahmenprogramm bei. Zur musikalischen Unterhaltung singen die Grundschüler mit der Hits for Kids AG um 16 Uhr einige Adventslieder. Der Musikverein spielt um etwa 17 Uhr. In der Kirche wird um 18 Uhr zu einem kurzen Adventsimpuls mit Liedern zum Mitsingen eingeladen. Auch Nikolaus und Knecht Ruprecht haben ihr Erscheinen angekündigt. Der Markt öffnet von 14 bis 21 Uhr. Es wird darauf hingewiesen, dass in der Feuerwehrzufahrt Richtung Kindergarten nicht geparkt werden darf.

Ehrensache ist es für das Organisationsteam, dass neben den Erlösen für die Vereins- und Jugendarbeit der gute Zweck nicht zu kurz kommt. Ein Teil der Standgebühren, der Energiepauschale der Standbetreiber und freiwillige Spenden wurden vom Kirchengemeinderat für den "Schlupfwinkel" der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e. V. (eva) bestimmt, die sich in dieser Anlaufstelle mit dem Caritasverband haupt- und ehrenamtlich um obdachlose Jugendliche in der Landeshauptstadt kümmert. Die zweite Hälfte soll in eigener Sache für die Aktion "Unter einem guten Dach" verwendet werden.

Das Dach des Gemeindehauses, das am 12. Juli 2009 feierlich eingeweiht wurde, ist undicht und benötigt dringend eine Reparatur. Umso mehr freut sich der Kirchengemeinderat über die Unterstützung der Kreissparkasse Rottweil und weiterer Sponsoren.

Gaumenfreuden und Selbstgemachtes

An den Marktständen wird alles angeboten, was das Herz begehrt. Das vielfältige Speisen- und Getränkeangebot umfasst neben diversen schwäbischen Leckereien auch Waffeln, Crêpes und weitere kulinarische Schmankerl. Außerdem gibt es Advents- und Weihnachtsdekoration, hausgemachtes Weihnachtsgebäck, Marmelade und Likör, Basteleien und Geschenke aus Holz, Naturmaterialien oder Papier, Adventstüten, Windlichter, Kerzen sowie warme Mützen aus Wolle und schicke Mode aus Garn.

Zum Aufwärmen dienen Glühwein, Punsch und Heißgetränke oder ein Besuch in der Wärmestube im Gemeindehaus. Dort bietet der Seniorenclub Tee, Kaffee und Kuchen an. Außerdem schenkt die Kirchengemeinde Jagertee und heißen Cidre aus und lädt zum Stöbern am Büchertisch nach Geschenken für andere oder sich selbst ein. Draußen am Feuer können Groß und Klein ihr Geschick beim Stockbrotbacken testen.

Mitmachangebote für Kinder

Weitere Mitmachangebote für Kinder sind das Kerzenziehen mit Bienenwachs am Stand der Konfirmanden sowie die Malecke mit Buttonwerkstatt am Stand der Grundschule. Für Pfarrerin Christina Jeremias-Hofius ist es der erste Adventsmarkt in Aistaig. Sie betreute mit Pfarramtssekretärin Regina Berger die Bastelaktion der Konfirmandengruppe, die von weiteren Elternteilen und Bekannten unterstützt wurde. "Alle ziehen an einem Strang", zeigte sich die Pfarrerin hocherfreut über den Zusammenhalt im Dorf und die bereitwillige Hilfe. Örtliche Betriebe hatten das Holz gespendet und unentgeltlich das Zusägen der Rundhölzer übernommen. Ein Teil des Erlöses kommt einem Konfirmandenausflug zur Bibelerlebniswelt nach Schönbronn nach einer gemeinsamen Übernachtung im Gemeindehaus zugute.