Dirigent Thomas Riedlinger (links) übergab nun offiziell den Taktstock an seinen Nachfolger Rainer Kopf (Mitte). Der Vorsitzende der MTS, Steffen Wälde (rechts), ist froh, dass damit die Nachfolgefrage entschieden ist. Foto: Albert Bantle

Wechsel bei der Musik- und Trachtenkapelle Schabenhausen: Dirigent Thomas Riedlinger verabschiedet sich in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Rainer Kopf.

Die Musik- und Trachtenkapelle Schabenhausen (MTS) hat mit Rainer Kopf einen neuen Dirigenten. Kopf tritt die Nachfolge des verdienstvollen und hoch geschätzten bisherigen Dirigenten Thomas Riedlinger an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.

 

Bei der Dirigentensuche gab es mehrere Bewerber und Interessenten zu verzeichnen. Letztlich gab es zwei Probedirigate, die beide sehr gut verliefen. Vor diesem Hintergrund sei den Musikerinnen und Musikern die Entscheidung, wer künftig ihr Dirigent sein soll, alles andere als leichtgefallen, wie der erste Vorsitzende, Steffen Wälde resümierte und fügte hinzu: „Final haben wir uns dann für Rainer Kopf entschieden“.

Auf die Musik- und Trachtenkapelle Schabenhausen wurde Rainer Kopf über eine Stellenanzeige aufmerksam und über seinen langjährigen Schulkameraden Ralf Stern aus dem benachbarten Horgen, der in der MTS schon seit vielen Jahren ab und zu auf der Tuba aushilft.

Am vergangenen Donnerstag, 6. Juni, fand nun im Haus der Vereine im Rahmen einer Probe, bei der Thomas Riedlinger zudem noch seinen Ausstand feierte, die symbolische Taktstockübergabe statt. Beide Dirigenten haben an diesem Abend die Kapelle dirigiert, bevor es dann „zum gemütlichen Teil“ überging.

Kameradschaft und Gesellschaft

Dabei zeigte sich einmal mehr, dass bei der MTS die Kameradschaft und das Gesellige, ganz wichtige Faktoren sind und nicht nur das gemeinsame Musizieren. Außerhalb von Probenzeiten, Jahreskonzert und den zahlreichen Auftritten stehen demzufolge seit vielen Jahren Vereinsausflüge wie das Skiwochenende in Österreich, gemeinsames Wandern, spontane Grillevents und vieles mehr auf dem Programm. Und nicht zu vergessen: das jährliche Bachfest am Schlierbach zu Beginn der Sommerferien. Da stellen die Musikerinnen und Musiker jedes Jahr eindrucksvoll ihren Zusammenhalt unter Beweis.

Zur Person

Rainer Kopf wohnt in Irslingen. Er ist 57 Jahre alt, Betriebswirt und ist hauptberuflich Bezirksleiter bei Dallmayr Gastronomie Service. Ursprünglich kommt er aus Rottweil und macht seit seinem neunten Lebensjahr Musik. Seit dem Jahr 2000 ist er Dirigent und hat schon verschiedene Kapellen dirigiert. Bis zuletzt dirigierte er den Musikverein Bühlingen.