Blitz, Donner und Hagel drohen im Kreis Calw. Foto: Patrick Pleul/dpa

Starker Regen, kleinkörniger Hagel und Windböen drohen am Dienstagnachmittag in weiten Teilen des Landkreises Calw. Wann blitzt es wo?

Kleinkörniger Hagel und starker Regen drohen in weiten Teilen des Landkreises Calw am Dienstagnachmittag kurz nach 17 Uhr. Zehn Kilometer westlich von Baiersbronn wurde um 16.50 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 36 Kilometern pro Stunde nach Osten verlagert. Dabei ist kleinkörniger Hagel möglich. Mit 46 Blitzen in den vergangenen zehn Minuten war die Blitzaktivität mäßig stark.

 

Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden möglicherweise zu den angegebenen Zeiten erreicht: Altensteig (17.18 Uhr), Haiterbach (17.20 Uhr), Ebhausen (17.26 Uhr), Nagold (17.30 Uhr), Gäufelden (17.36 Uhr), Herrenberg (17.36 Uhr), Unterjettingen (17.36 Uhr) und Wildberg (17.36 Uhr).

Bis 25 Liter pro Quadratmeter pro Stunde

Der Deutsche Wetterdienst warnt ebenfalls bis 18 Uhr für weite Teile des Landkreises Calw vor Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 Kilometer pro Stunde und kleinkörnigem Hagel.

Meteosafe warnt: „Durch Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Auch bei Starkregenschauern, die bisher keinen Blitzschlag ausgelöst haben, besteht unmittelbare Gefahr durch einen Blitzschlag – einer ist immer der Erste.“

Schutz in Gebäuden oder Fahrzeugen

Bei Starkregen könnten besonders in tiefer gelegenen Regionen und Senken Straßen überschwemmt werden und Keller volllaufen, heißt es weiter. Vereinzelt könnten durch kleinkörnigen Hagel Schäden an der Vegetation entstehen. Bei starken Gewitterböen könnten zudem nicht gesicherte Gegenstände umherfliegen, Äste abbrechen und auch Bäume entwurzelt werden.

Deshalb gibt der Wetterdienst folgende Hinweise: Suchen Sie unbedingt Schutz in festen Gebäuden oder in Fahrzeugen, meiden Sie bei Gewitter Waldgebiete und suchen Sie nicht unter Bäumen Schutz, durchqueren Sie nicht mit dem Auto oder zu Fuß geflutete Straßen, schon geringe Wasserstände können bei hoher Strömungsgeschwindigkeit Menschen mitreißen, gehen Sie bei Wassereinbruch nicht in den Keller.