Aus Sicherheitsgründen wird die Strecke am Aussichtspunkt Stockenberg gesperrt. Denn einige Bäume könnten auf den Wanderweg stürzen.
Der beliebte Panoramaweg am Hang entlang zum Aussichtspunkt Stockenberg muss aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt werden, schreibt die Stadt.
Wie Revierförster Karlheinz Mertes mitteilt, bereitet das Forstamt derzeit einen Laubholzeinschlag im Bereich des Stadt- und Privatwaldes am Stockenberg vor.
Holzernte verzögert sich
„Mehrere Bäume im betroffenen Bereich sind in einem derart schlechten Zustand, dass sie jederzeit auf den darunter verlaufenden Wanderweg stürzen könnten“, erklärt Mertes. Um Wandernde vor möglichen Gefahren zu schützen, sei eine Sperrung des Weges unumgänglich.
Die eigentliche Holzernte verzögert sich jedoch bis in den Herbst. Grund dafür ist, dass Laubbäume in diesem Abschnitt aus naturschutzfachlichen Gründen nicht im belaubten Zustand gefällt werden dürfen. Solche Maßnahmen dienen dem Erhalt der ökologischen Funktionen des Waldes und der Sicherheit gleichermaßen.
Vorsicht ist geboten
Der Aussichtspunkt Stockenberg, ausgestattet mit einer Informationstafel des Rotary Club Horb/Oberer Neckar, bleibt während der Sperrung weiterhin zugänglich. Die Tafel informiert über zahlreiche markante Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Umgebung und lädt Besucher dazu ein, den weiten Blick über das Neckartal zu genießen.
Das Forstamt bittet um Verständnis für die Einschränkungen und appelliert an alle Wandernden, die Sperrung zu beachten – zur eigenen Sicherheit und zum Schutz der laufenden forstlichen Arbeiten.