Zauberhafte Pfade, blühende Wunder und Schwarzwälder Genüsse: Die WanderWelten Teinachtal erleben – ein Paradies für Natur, Abenteuer und Entspannung.
Im Herzen des Nordschwarzwalds, eingebettet in sanfte Hügel und dichte Wälder, liegt das Teinachtal – ein wahres Wanderparadies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sowie Wanderfreundinnen und Wanderfreunde gleichermaßen. Die drei charmanten Gemeinden Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach und Neuweiler bilden zusammen die WanderWelten Teinachtal und sind Teil der ausgezeichneten Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Nördlicher Schwarzwald.
Im Frühling eine Augenweide: Die Zavelsteiner Krokusblüte
Noch bevor die Wandersaison im Frühjahr so richtig beginnt, lässt sich in Zavelstein ein einzigartiges Naturschauspiel beobachten: die Zavelsteiner Krokusblüte. Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Winter vertreiben und es langsam wärmer wird, verwandelt sich das Naturschutzgebiet rund um das Fachwerkstädtchen in ein violettes Blütenmeer. Tausende von Krokussen blühen dann auf den Wiesen und bieten einen atemberaubenden Anblick. Dieses Ereignis lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Während der Blütezeit finden regelmäßig geführte Touren mit echten Krokusexperten statt. Wer wissen möchte, wann die Blütenpracht ihren Höhepunkt erreicht und wann die Touren stattfinden, findet alle Informationen auf der Webseite des Teinachtals.
Wanderwege: 250 Kilometer für unvergessliche Touren
Über 250 Kilometer markierte Wanderwege durchziehen die WanderWelten Teinachtal und laden zu unvergesslichen Touren ein. Ob gemütliche Spaziergänge entlang malerischer Bachtäler oder anspruchsvolle Wanderungen zu atemberaubenden Aussichtspunkten – hier finden beinahe alle die passende Strecke.
WanderWelten Teinachtal – das sind die Höhepunkte:
- Die zertifizierten Premiumwege „Wasser-, Wald- und Wiesenpfad“, „Der Teinacher“ und „Wolfsgrube“ bieten ein Wandererlebnis der Extraklasse. Abwechslungsreiche Landschaften, idyllische Rastplätze und beeindruckende Naturdenkmäler säumen die Wege.
- Die beiden ausgezeichneten Qualitätswege „Doinich Ursprung Neubulach“ und „Doinich Ursprung Neuweiler“ stehen den Premiumwegen in nichts nach und bieten ebenfalls unvergessliche Wandererlebnisse auf höchstem Niveau.
- Auf den drei AugenBlick-Runden in Neuweiler und Bad Teinach-Zavelstein genießen Wandernde grandiose Panoramablicke über das Teinachtal und den Nordschwarzwald bis hin zur Schwäbischen Alb.
Wer noch mehr Inspiration für sein nächstes Wanderabenteuer sucht, findet alle Touren unter der Rubrik Wandern auf der Webseite des Teinachtals.
Nach der Wanderung im Schwarzwald: Genüsse und entspannte Stunden
Nach einer erlebnisreichen Wanderung darf eine zünftige Einkehr nicht fehlen. In den Wanderhütten und Restaurants des Teinachtals werden ganz besondere Schwarzwälder Gaumenfreuden serviert. Viele Gastgeberinnen und Gastgeber sind als Naturparkwirte zertifiziert und haben sich auf die regionale, schwarzwaldtypische Küche spezialisiert. Wildgerichte, Maultaschen oder Schäufele sind häufig auf den Speisekarten zu finden.
Wer gerne etwas länger bleiben möchte, ist bei den zahlreichen zertifizierten Wandergastgeberinnen und Wandergastgebern bestens aufgehoben. Mit viel Hingabe und Liebe zum Detail haben sie sich auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt. Ob schmutzige Wanderschuhe oder nasse Jacken – hier können sich alle rundum wohlfühlen. Trockenräume für nasse Schuhe und Kleidung stehen ebenso zur Verfügung, wie ein Wandervesper für die Stärkung unterwegs. Auf Anfrage wird sogar das Gepäck transportiert.
Wem das noch nicht aufregend genug ist, für den steht das Baumhaus „Höhenluft“ in Bad Teinach oder ein Schlaffass auf dem Campingplatz Erbenwald in Neubulach-Liebelsberg für eine echte Abenteuerübernachtung bereit. Näheres dazu unter der Rubrik Abenteuer auf der Teinachtal-Webseite.
Wandern und Wellness im Teinachtal: Die perfekte Kombination
Das Teinachtal bietet aber nicht nur eine atemberaubende Schwarzwaldnatur. Neben der vielseitigen Gastronomie gibt es außergewöhnliche Ruheoasen in denen absolute Entspannung wartet. Die Wellness-Gastgeberinnen und -Gastgeber bieten einzigartige Wohlfühlorte samt Therme, in denen ein anspruchsvoller Wandertag schnell vergessen ist. Für alle, die dem Stress des Alltags einmal komplett entfliehen und durchatmen möchten, gibt es im Heilstollen Neubulach ein einzigartiges Wohlfühlerlebnis untertage. Auf der Webseite des Teinachtals finden Erholungssuchende unter „Wellness“ noch mehr für die entspannte Auszeit.
Info: Mehr zum Urlaub im Teinachtal finden Interessierte auf der Webseite der Region im Schwarzwald.