Direkt oberhalb der Bahnlinie im Bereich der Tennisanlage könnte nach Meinung des Landratsamts der Schömberger Waldkindergarten gebaut werden. Andere, von der Stadt vorgeschlagene Standorte, lehnt die Behörde ab. Foto: Visel

Direkt oberhalb der Bahnlinie gegenüber der Tennisplätze könnte der Schömberger Waldkindergarten gebaut werden. Das jedenfalls ist die Meinung des Landratsamts.

Schömberg - Schömberg will auf dem Kapf beim Palmbühl einen Wald-Kindergarten bauen. Zahlreiche Eltern hatten bei einer Umfrage angegeben, ihre Kinder gerne in den Waldkindergarten bringen zu wollen. Das Landratsamt schlägt nun einen Standort an der Bahnlinie gegenüber des Tennisplatzes vor.

Die Stadt braucht weitere Betreuungsplätze, denn es wird ba damit gerechnet, dass nicht alle Kinder unterkommen und es eine Warteliste geben wird. Das Landratsamt hat aber Einwände gegen Standorte auf dem Palmbühl. Nach Angaben der Behörde hat die Stadtverwaltung am 29. August einige Plätze für einen Waldkindergarten vorgestellt. Seitens des Bauamts des Landratsamts sei am 2. September mitgeteilt worden, dass eine Baugenehmigung notwendig werde. Geplant ist eine eingeschossige Schutzhütte.

Naturschutz spricht mit

Weiter teilte das Landratsamt auf Nachfrage des Schwarzwälder Boten mit, dass am 14. Oktober nach Rücksprache mit dem Naturschutzbeauftragten Wilhelm Hornauer aus naturschutzrechtlicher Sicht ein Alternativstandort für den Waldkindergarten vorgeschlagen worden ist.

Frage: Was macht die Stadt?

Dieser soll nach Meinung der Behörde unmittelbar oberhalb der Bahnlinie in Höhe der Tennisplätze sein. Die Pressesprecherin des Landratsamts, Marisa Hahn, weiter: "Wir warten ab, ob dies bei der Stadt positiv aufgenommen wird."