Experte Thomas erklärt: "Die sehr hohen Preise waren wohl der Hauptgrund, warum so eine tolle Automarke vom Markt verschwindet. Neuwagenpreise lagen über vergleichbaren Audi und BMW. Für die treue Saab-Gemeinschaft heißt es jetzt, das Schätzlein besonders zu hegen und zu pflegen."
Bis 13 Uhr am Freitag, 11. September, reisen die Teilnehmer nach Rottweil an. Wenige hundert Meter vom Badhaus, Neckartal 167 entfernt befindet sich der Sammel-Parkplatz, umgeben von alten Industriegebäuden. Eine gute Gelegenheit, um Fotos zu machen.
Der vorläufige Zeitplan: Freitag, 11. September: 15 Uhr gemeinsame Fahrt nach Balingen mit Ankunft gegen 16 Uhr, 18 Uhr Stadtführung Balingen mit historischer Stadtführerin (Treffpunkt vor dem Zollernschloss), 19.30 Uhr Abendessen in der Pfeffermühle, Samstag, 12. September: 9.15 Uhr Start der Tour vor dem Hotel Pfeffermühle, 10.30 Uhr Führung auf der mittelalterlichen Klosterbaustelle Campus Galli, 12.15 Uhr Gemeinsamer Imbiss mit den Handwerkern auf dem Marktplatz, 13 Uhr Tour nach Bodmann-Ludwigshafen 15 Uhr Tour bis Hohenbodmann, Minuten), 17 Uhr Eintreffen in Balingen (Hotel Pfeffermühle), 19.15 Uhr Bus-Abfahrt zur Ölmühle, Sonntag, 13. September: 10 Uhr Besuch der Burg Hohenzollern (Fürstliches Flanieren) mit Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.
Weitere Informationen: Thomas Fischer, Im Winkel 5, 72178 Salzstetten, Mobil 0172/7 22 04 49, E-Mail: fitho@online.de, und Uwe Seidel, Ebinger Straße 10, 72459 Albstadt, Mobil 0174/1 64 43 36
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.