Ein beeindruckendes Bild bietet sich dem Betrachter von einer Aussichtsplatte bei Oscholz. Foto: Reinhardt

Unterwegs mit dem "Caruso der Berge": Fanclub bittet um Anmeldungen bis zum 20. Januar.

Waldachtal-Salzstetten - Jetzt geht der "Caruso der Berge" auf eine Mosel-Kreuzfahrt und die Fans des "Rudy Giovanni Fanclubs Schwabenland" wollen dabei sein. Das Interesse der Fans ist sehr groß, nachdem die Reise schon im vergangenen Jahr ausgeschrieben wurde, aber keine Karten mehr zu bekommen waren.

 

Fanclubleiterin Gudrun Lutz ist es gelungen, für 2013 eine Option zu ziehen für die Busreise am Montag, 16. September, und Dienstag, 17. September, an Saar und Mosel. Sie organisiert die Flusskreuzfahrt und schultert die Vorleistungen. Der Südtiroler Startenor Rudy Giovannini ist aufgrund seiner einzigartigen Stimme und charmant-freundschaftlichen Art in der Region Schwarzwald/Schwaben außerordentlich beliebt.

In Mettlach an der Saar, im Heimatort von Villeroy & Boch, machen die Teilnehmer Mittagspause im Brauhaus. Von einer Aussichtsplatte bei Oscholz eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick auf ein besonderes Naturschauspiel, die Saarschleife. Nach dem Bezug der Hotelzimmer in Saarburg führt ein Spaziergang zum Wasserfall im Städtchen.

Anderntags fährt der Bus an die Grenze zu Luxemburg bei Grevenmacher. Dort besteigen die Fans das Schiff "M.S. Princesse Marie-Astrid", das 500 Passagieren Platz bietet und auf dem das "Schengener Abkommen" unterzeichnet wurde. Von Bord des im Jahr 2010 gebauten Motorschiffes können die Reisegäste das Moseltal aus einer ungewohnten Perspektive entdecken.

Und dann kommt der Höhepunkt, auf den sich nicht nur Gudrun Lutz besonders freut: "Auf dem Schiff werden wir mit einem Schlemmermenü verwöhnt und natürlich mit den Melodien unseres Rudy Giovannini." Gegen 17 Uhr legt das Schiff wieder an und die Rückreise wird angetreten.

Info: Anmeldungen sind erbeten bis Sonntag, 20. Januar, bei Gudrun Lutz, , Telefon 07486/ 97 94 47, E-Mail: lutz.gudrun@t-online.de, oder bei Klumpp Bustouristik, Telefon 07442/66 28.