Ein Borkenkäfer krabbelt über die Unterseite von Fichtenrinde. Foto: dpa/Roland Weihrauch

Er hockt unter der Rinde des Baums, frisst Gänge durch die Rinde und unterbricht so die Nährstoffversorgung. Der Borkenkäfer macht den Wäldern im Schwarzwald-Baar-Kreis wieder zu schaffen – und einige Orte sind besonders schwer betroffen.

Eigentlich bedarf es jetzt vor allem den Feinden des Borkenkäfers: Fledermäuse, Spechte, Meisen und Kleiber etwa sind nützlich im Kampf gegen den Borkenkäfer. Doch deren Einsatz reicht gerade bei weitem nicht aus.