Auch die Jungwähler machten reichlich Gebrauch von ihrem Wahlrecht. Foto: Dold

Hervorragend war die Wahlbeteiligung in Hardt: „Es gab seit 8 Uhr keinen Leerlauf“, sagte Bürgermeister Michael Moosmann.

Die Wahlkabinen seien ständig besetzt gewesen, bestätigten auch die Helfer im Foyer der Arthur-Bantle-Halle, die erneut als barrierefreies Wahllokal diente. Am späten Vormittag musste man sich gar anstellen und die Schlange reichte bis vor die Halle. Viele der Wähler gingen nach der Wahl zum Musikfest oder kamen von dort. Auch die Jungwähler waren zahlreich vertreten – vermutlich auch, weil es viele junge Kandidaten für die Gemeinderatswahl gab.