Die Referentin Ramona Bliestle gab den Eltern wertvolle Tipps an die Hand, wie man Teenager durch die herausfordernde Zeit der Pubertät begleiten kann. Foto:  

Ramona Bliestle gab bei „Elternabend“ Tipps, wie sie ihre Kinder während der Pubertät begleiten können.

Das Schulzentrum Schömberg hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro vom „Haus Nazareth“ Sigmaringen und dem Förderverein Schömberg in der Stauseehalle einen besonderen Elternabend mit Ramona Bliestle organisiert. Die Referentin ist psychologische Beraterin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin und in erster Linie Mensch.

 

Im Mittelpunkt des Abends stand ihr Buch „Kämpfst du noch oder erziehst du schon? – Hand in Hand durch die Trotzphase und in die Pubertät mit Hilfe einfacher Schritte“.

Warum ein Baumarkt-Ausflug helfen kann

Sogenannte „Helikopter-Eltern“ mögen vielen Menschen ein Begriff sein, doch wie sieht es mit „Rasenmäher-Eltern“ aus? Letztere mähen alle Probleme vom Rasen. Mit viel Herz, Humor und einer ordentlichen Portion Fachkompetenz zeigte Ramona Bliestle den Eltern nicht nur, wie sie ihre Kinder an die Hand nehmen und konsequent durch die herausfordernde Zeit der Pubertät begleiten, sondern auch, wie wichtig die ersten zehn prägenden Jahre in der Entwicklung des Kindes sind.

Die Referentin gab den Eltern Denkanstöße, beispielsweise dass eine gemeinsame Fahrt zum Baumarkt oft mehr bewirken kann als ein krampfhaftes Gespräch. Wichtig sei eine klare, aber liebevolle Führung, die Sicherheit und Orientierung gibt.

Verhaltensweisen erklären

Es gab zwar keine individueller Anleitung, dafür aber dafür einen Ausflug in die Welt der Neurobiologie und die Entwicklung des Gehirns, insbesondere des präfrontalen Kortex. Das erklärte viele typische Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen und hilft Eltern, manche Situationen anders einzuschätzen und mit mehr Verständnis zu reagieren.

Im Anschluss gab es noch einen fruchtbaren Austausch, an dem die Eltern und Fachkräfte gezielt Fragen stellen konnten. Alles in allem war es ein wirklich gelungener, bereichernder, kurzweiliger und vor allem informativer Abend.

Wer mehr Impulse sucht, findet auf ihrem Instagram-Profil #ramonabliestle regelmäßig wertvolle Tipps und Denkanstöße.