Michael Broch, Rundfunkpfarrer i.R. Foto: Katholische Kirche

Katholisches Bildungswerk der Seelsorgeeinheit lädt am Mittwoch, 19. März, zur Veranstaltung ein.

Um die Zehn Gebote geht es bei einer Veranstaltung des katholischen Bildungswerks der Seelsorgeeinheit Empfingen-Dießener Tal am Mittwoch, 19. März. Beginn ist um 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Empfingen.

 

„Das ist das, was man alles nicht darf“ – so antwortet die Zwölfjährige auf die Frage des Religionslehrers, was für Christen die Zehn Gebote bedeuten. Wie kommen junge Leute auf solch unsinnige Gedanken? Da muss doch etwas falsch gelaufen sein. Andererseits sind Umfragen zufolge für viele, auch junge Menschen die „Zehn Gebote“ durchaus verbindlich.

Deutsche Bezeichnung ist unglücklich

Allerdings müssen die Beweggründe stimmen, sollen diese Gebote auch im 21. Jahrhundert Orientierung bieten. Interessant dürfte dabei sein, dass die unglückliche deutsche Bezeichnung „Zehn Gebote“ ursprünglich „Zehner-Wort“ heißt. Michael Broch, Rundfunkpfarrer im Ruhestand , gibt spannende Einblicke in diese Thematik.