Kostet die Nutzung der Parkplätze rund um den Streichzoo bald eine Gebühr? Ortsvorsteher Daniel Ruf brachte dieses Thema nun auf den Ratstisch. Foto: Albert Bantle

Der beliebte Streichelzoo in Kappel lockt viele Besucher an, die bislang kostenlos parken konnten. Das könnte sich bald ändern.

Ein Anziehungspunkt für viele Menschen aus der gesamten Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, vor allem auch für Familien mit Kindern, ist der Streichelzoo in Kappel.

 

Die Gemeinde Niedereschach investiert Jahr für Jahr eine beachtliche Summe in diese bei Jung und Alt beliebte Freizeiteinrichtung. Und das alles bei freiem Eintritt. Vor diesem Hintergrund regte Kappels Ortsvorsteher Daniel Ruf in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates an, dort wenigstens für die Nutzung der reichlich vorhandenen Parkplätze Gebühren zu verlangen, um in Zeiten knapper Kassen statt eines Eintrittsgeldes wenigstens ein paar Einnahmen für die Gemeinde zu generieren. „Das wäre doch eine gute Sache“, betonte Ruf.

Parkautomaten könnten aufgestellt werden

Er könnte sich zum Beispiel vorstellen, Parkautomaten aufzustellen und für halbtags und ganztags eine noch festzusetzen Parkgebühr zu verlangen, die dann zur Finanzierung der jährlichen Kosten für den Streichelzoo verwendet werden könnte. Auch für andere Lösungen sei er offen.

Ruf bat Bürgermeister Martin Ragg, Ortsbaumeister Hartmut Stern und seine Ratskollegen, sich über einen Vorschlag Gedanken zu machen. Zudem wäre auch die Frage zu klären, wie das Ganze kontrolliert werden könnte. Stern sagte zu, zur nächsten Sitzung einen Grundrissplan des in Frage kommenden Areals mitzubringen.