Anders als bei herkömmlichen Freiflächen-Photovoltaikanlagen (hier eine Anlage in Zimmern) sind die Module bei der geplanten Agri-PV Anlage in Seedorf vertikal angeordnet. Foto: Weisser

Auf Freiflächen Strom erzeugen und die Felder gleichzeitig landwirtschaftlich nutzen – das will ein Landwirt in Seedorf im Gewann „Hurnaußen“ mit einer sogenannten Agri-Photovoltaik Anlage umsetzen.

Die geplante Agri- PV-Freiflächenanlage – die Module stehen vertikal – hat eine Leistung von 743 kWp und soll auf einer Fläche von 1,93 Hektar betrieben werden.