Sind zufrieden: Die Bahlinger Trainer Axel Siefert (rechts) und Dennis Bührer Foto: Eibner

Bevor die Spieler in die Weihnachtspause gehen steht am Samstagnachmittag für den Bahlinger SC noch das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten an.

Mit einem Auswärtsspiel (Samstag, 14 Uhr) beim Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger endet für den Regionalligisten Bahlinger SC ein ereignisreiches Fußballjahr. BSC-Trainer Axel Siefert aus Orschweier blickt auf die bisherige Saison zurück und erzählt, was in der Winterpause geplant ist.

 

Herr Siefert, wie bewerten Sie den bisherigen Saisonverlauf des BSC?

Der Saisonverlauf war dafür, dass wir einen Umbruch eingeläutet haben, absolut zufriedenstellend. Natürlich findet man immer den ein oder anderen Punkt, den wir hätten mehr einfahren können. Doch Dennis und mir ist bewusst, was es bedeutet, in der Regionalliga spielen zu dürfen.

Am Samstag geht’s zum Tabellenzweiten. Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein?

Wir sind nach einer ziemlichen Talfahrt mit engen Ergebnissen und wenig Spielglück wieder in die Spur zurückgekehrt und haben das zuletzt unter Beweis gestellt. Wir sind in Stuttgart als Team 128 Kilometer und gegen Ulm 119 Kilometer gelaufen. Das zeigt, dass die Mannschaft unglaublich arbeitet und wenn wir diese Performance wieder auf den Platz bekommen, ist ein Punkt bestimmt drin.

Was sind Ihre Pläne für die Winterpause?

Erst einmal Kopf, Körper und Geist zu regenerieren – es liegen sehr anstrengende Monate hinter. Sechs Mal die Woche Training und lange Auswärtsfahrten sind sehr kräftezehrend. Dann werden wir den Markt sondieren und sehen, ob was möglich ist. Am 27. Dezember steigen wir wieder ins Training ein. Wir haben mit der U23 des FC Bayern München, Unterhaching und dem SSV Ulm sehr anspruchsvolle Vorbereitungsspiel geplant und wollen danach mit vollem Elan zum Angriff blasen.